Kurs­de­tails

Um­gang mit Ab­schied, Trau­er und Tod in päd­ago­gi­schen Set­tings


Kursnr. 2707
Be­ginn Di., 17.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kurs­ort In­sti­tut 3L Dres­den
Ge­bühr 115,00 €
Teil­neh­mer 8 - 16

Kurs­be­schrei­bung


Der päd­ago­gi­sche All­tag for­dert von Fach­kräf­ten die Fle­xi­bi­li­tät, Kin­der auch in Si­tua­tio­nen von Ab­schied, Trau­er und Tod be­dürf­nis­ori­en­tiert zu be­glei­ten. Ver­lus­te und Ab­schie­de ge­hö­ren — in un­ter­schied­li­chen For­men — schon früh in jedes Leben. Die be­hut­sa­me und an­lass­be­zo­ge­ne The­ma­ti­sie­rung von Ab­schie­den kann einen wert­vol­len Bei­trag für die Be­wäl­ti­gung von Ver­lust­er­fah­run­gen leis­ten.

Kin­der sind in der Regel offen und in­ter­es­siert, wenn es um Ster­ben und Tod geht. Auf Sei­ten der Päd­agog:innen er­öff­nen sich da­ge­gen meist spon­tan viele Fra­gen und Un­si­cher­hei­ten:

Wel­che Ge­füh­le be­schäf­ti­gen mich als päd­ago­gi­sche Fach­kraft in einer sol­chen Si­tua­ti­on und wie gehe ich ad­äquat auf die Ge­füh­le der Kin­der ein?

Wel­che Worte be­nut­ze ich und was sage ich viel­leicht lie­ber nicht?

Wel­che Ant­wor­ten gibt es auf Fra­gen, auf die ich selbst viel­leicht noch keine Ant­wor­ten ge­sucht oder ge­fun­den habe?

Um Kin­dern in die­sen auf­wüh­len­den und ver­un­si­chern­den Si­tua­tio­nen Si­cher­heit und Sta­bi­li­tät geben zu kön­nen, kann die ei­ge­ne Aus­ein­an­der­set­zung mit Ab­schied und Tod einen wert­vol­len Bei­trag leis­ten. Wir wer­den ei­ge­ne (kind­li­che) Ver­lust­er­fah­run­gen re­flek­tie­ren, um so zu einer Hal­tung zu ge­lan­gen, die eine gute Be­glei­tung von Kin­dern er­mög­licht. Das Se­mi­nar zielt dar­auf ab, Ori­en­tie­rung zu geben. Es soll dazu bei­tra­gen, ei­ge­ne Ängs­te ab­zu­bau­en und will Mut ma­chen, sich die­sem Thema zu wid­men.


Schwer­punk­te:


   Ver­ständ­nis von Tod und Ab­schied in den ver­schie­de­nen Al­ters­stu­fen

   Wie zeigt sich Trau­er bei Kin­dern und Her­an­wach­sen­den?

   Wie kön­nen päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te mit Kin­dern über Ab­schied und Tod

     ins Ge­spräch kom­men?

   Wie kann das Thema im päd­ago­gi­schen All­tag al­ters­ge­recht auf­ge­grif­fen wer­den?

   Wel­chen Um­gang mit Ster­ben und Tod gibt es in un­se­rer Kita?



Ziel­grup­pe: päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te



Re­fe­ren­tin: Dr. Heike Herr­mann

Diplom-​Sprachwissenschaftlerin, Grund­schul­päd­ago­gin, Sys­te­mi­sche Be­ra­te­rin (DGsP), Fort­bild­ne­rin



Kurs­ge­bühr: 115,00 Euro (in­klu­si­ve Ge­trän­ken und Mit­tags­im­biss)


An­mel­dung: bis 18.05.2025


Die­ses Thema kann auch als Inhouse-​Veranstaltung bei Ihnen durch­ge­führt wer­den.


Kurs tei­len: