Freie berufsbildende Schule Dresden
Unsere Schule stellt sich vor
“Ich fand die Ausbildung einfach spannend! An der Schule wird, so wie es im sozialen Bereich auch nötig ist, Gemeinschaft gelebt. Dadurch gibt es ein tolles Miteinander. Besondere Konzepte wie das Jahrgangsübergreifende Lernen sind Sachen, die ich sehr positiv in Erinnerung habe.”
- Lina, ehemalige Auszubildende in der berufsbegleitenden Ausbildung zur Erzieherin
Und damit herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Erfahrt auf unserer Seite alles rund um unsere Ausbildungsgänge zum/zur:
Wir sind schulgeldfrei!
Großartige Neuigkeiten für alle, die noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung sind.
Unser Ausbildungsgang zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) ist nun schon eine Weile schulgeldfrei. Nun können wir das auch über unseren zweiten Ausbildungsgang zum staatlich anerkannten Sozialassistenten (m/w/d) sagen. Wir freuen uns, die Ausbildung nun also auch schulgeldfrei anbieten zu können!
Wichtiger Bewerbungshinweis! Wir öffnen auch eine Klasse zur berufsbegleitenden Ausbildung!
Immer wieder werden wir zur berufsbegleitenden Ausbildung angefragt. Die zur Zeit wohl schwierigste Herausforderung in Vorbereitung auf die Ausbildung ist das Finden einer Praxiseinrichtung als Arbeitgeber. Deshalb an der Stelle der Hinweis, dass eine berufsbegleitende Ausbildung nicht nur in Einrichtungen der Kindertageseinrichtungen/Horte stattfinden muss. Folgende Einrichtungsarten sind weiterhin möglich und zu empfehlen:
→ Schulen und Förderschulen (Schulassistenz/Einzelfallbetreuung)
→ Freizeiteinrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit
→ stationäre oder teilstationäre Kinder- und Jugendhilfe (betreute Wohngruppen, Tagesgruppen)
→ Einrichtungen der Behindertenhilfe für Menschen bis 27 Jahren
Ihr erreicht uns:
Mo: 8-12 & 13-15 Uhr
Di: 8-12 & 13-15 Uhr
Mi: 8-12 Uhr
Do: 8-12 & 13-15 Uhr
Fr: 8-12 Uhr
Ausbildung Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) zur Ausbildung
Ausbildung Staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w/d) zur Ausbildung
Wie wir sind & sein wollen!
“Ich erinnere mich an die Lehrkräfte als Menschen die immer auf Augenhöhe waren! Immer wertschätzend und empathisch allen Schülern und Schülerinnen gegenüber. Auch wenn man mal Sachen kritisch angemerkt hat, wurde einem immer zugehört und es wurde gemeinsam nach Lösungen gesucht.”
- Benno, ehemaliger Auszubildender in Vollzeit
Du hast Lust auf eine Ausbildung als Sozialassistentin oder Sozialassistent, Erzieher oder Erzieherin? Los geht’s! Lebenswege sind verschieden: Egal, ob frisch von der Schule, zehn Jahre als kaufmännische Angestellte oder Handwerker, nach Elternzeit oder abgebrochenem Studium, geflohen aus der Heimat – hier an unserer Schule findest Du deinen Platz. Wir arbeiten mit Dir zusammen, damit Du dein Ziel erreichst. Und das machen wir im Austausch und auf Augenhöhe.
Auf Dich wartet ein multi-professionelles wie humorvolles Team und ein ganzer Koffer voller spielerischer und praxisnaher Methoden, in dem Du wühlen kannst. Von Graffiti-Workshop, über Textwerkstatt, Klanggeschichten entwerfen, Animationsfilme drehen, Podcasts entwickeln, Rollenspiele und Impro-Theater - hier wirst Du fündig, um Dich kreativ auszuleben und fachlich weiterzuentwickeln.
In kleinen Gruppen kannst Du das Gitarre- oder Klavierspiel erlernen. In Zusammenarbeit mit SG Dynamo Dresden kannst Du dich nur bei uns zum Bewegungscoach ausbilden lassen. In den Kitas unseres Trägers wirst Du bereits im Unterricht praktische Erfahrungen mit Kindern sammeln. Und natürlich begleiten und unterstützen wir Dich bei deiner Arbeit in den pädagogischen Einrichtungen deiner Wahl, zum Beispiel während des Praktikums.
Ein guter Erzieher macht nicht immer alles richtig. Eine gute Erzieherin ist nicht perfekt. Aber beide können über ihr Verhalten nachdenken und Schlüsse daraus ziehen Profi ist nicht, wer fehlerfrei handelt, sondern wer sein Handeln fehlerfreundlich betrachten kann. Das Erkennen eigener Stärken und der Mut, diese zu nutzen, um Hürden zu meistern und daraus zu lernen, lassen Dich wachsen. Wir unterstützen Dich dabei, damit Du genau diese Haltung weitertragen kannst, an Kinder und Jugendliche, mit denen Du arbeitest, sodass auch sie wachsen können. Das macht Dich zu einem guten Erzieher, zu einer guten Erzieherin.
Komm zu uns. Und komm wie Du bist. Denn Du hast uns gerade noch gefehlt.
Schule ohne Rassismus

Seit 2020 sind wir Partner im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Das heißt, dass wir uns in unserem Schulalltag für Menschenwürde und Demokratie und damit auch gegen Gewalt und Diskriminierung jeglicher Art einsetzen. Gemeinsam sind wir bestrebt, diese Werte tagtäglich an unserer Schule zu leben. Was das für uns bedeutet, haben wir auf folgendem Schaubild mal verdeutlicht:
I like to move it - Partner der SG Dynamo Dresden

Die Dynamische Bewegungsschule
Bewegung liegt uns am Herzen. Sie ist für Kinder ein Schlüssel zur Welt und in der kindlichen Entwicklung zentral. Voraussetzung dafür ist, dass sie Spaß macht.
Und weil das so ist, kooperieren wir seit 2023 mit der Bewegungsschule der SG Dynamo Dresden. In dieser deutschlandweit einzigartigen Zusammenarbeit haben wir eine Weiterbildungsreihe für hochwertige Bewegungspädagogik an den Start gebracht: Mit uns kannst du zertifizierter Bewegungscoach werden. Für mehr Infos schaut auch gern auf der Website der Bewegungsschule vorbei:
https://www.dynamo-dresden.de/fans/angebote-fuer-kinder/bewegungsschule/
„Ich bin total stolz darauf, dass sich nach der Ausbildung sogar noch eine Mitarbeit in der Dynamischen Bewegungsschule ergeben hat! Für mich hat sich die Ausbildung an der FbS wirklich gelohnt!“ Katrin, ehemalige Schülerin
Sekretariat
- Beate Schmidt
Sekretariat
Lehrer:innen
- Jana Lattek, Schulleiterin
Diplom-Pädagogin
Systemischer Coach
Psychodramaleiterin
- Fabian Pinder, stellv. Schulleitung
Master of Arts Sozialpädagogik
Bewegungspädagoge
- Lutz Knöschke
Studium der Rechtswissenschaften
zweites juristisches Staatsexamen 2006
Staatlich anerkannter Erzieher
- Katrin Wiedemann
Diplom-Lehrerin für Mathematik und Physik
Diplom-Sozialpädagogin
Theaterpädagogin
- Dr. Marco Peña
Magister Public Health
Diplom-Anthtropologe
- Maria Benigna Hauser
Studium der ev. Theologie und Philosopie
Systemische Familientherapeutin
- Dr. Sabine Dreßler
Dr. phil. Soziologie
Magistra Soziologie, Erziehungswissenschaften, Psychologie
zertifizierte Beratungslehrerin
- Philipp Bräunig
Staatl. anerkannter Steinmetz und Steinbildhauer
Bachelor of Education Lehramt für Berufsschule Fachrichtung Holztechnik und Deutsch
zertifizierter Inklusionsbeauftrager
- Stefan Feyler
Master of Arts Erziehungswissenschaften
Systemische Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
- Anne Siedentopf
Diplom-Pädagogin
Familienberaterin & Mediatorin
Kursleiterin für Gewaltfreie Kommunikation
- Harald Köhler
Lehrer: Instrumental und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten
- Lilli Richter
Lehrkraft für Erzieher:innen und Sozialassistent:innen
- Heidi Richter
Pflegefachfrau, Lehrerin im LF5 der Sozialassistent:innen
Honorarkräfte
- Christian Buchmann
Lehrkraft für Instrumental und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten
- Christian Cieplik
Lehrkraft für musikalischen Ausdruck/Ukulele
- Angelique Donath
Lehrkraft für Rhytmik und Bewegung/Tanz
- Henno Kröber
Lehrkaft für Deutschuntericht
- Sylvia Räder
Lehrerin für Mathematik und Haushaltswirtschaft
Förderungs- und Entlastungsmöglichkeiten
Als Freie berufsbildende Schule werden wir zu einem Teil staatlich finanziell unterstützt. Dennoch ist eine Ausbildung bei uns immer schulgeldfrei! Es gibt darüber hinaus verschiedene Fördermöglichkeiten, für deine ganz individuelle Lebenslage. Du brauchst Hilfe bei der Antragserstellung? Kontaktiere uns. Wir unterstützen Dich gern!
Finanzielle Unterstützung auf einen Blick
Folgende Fördermöglichkeiten gibt es während der (schulischen) Ausbildung.
- Schüler-BAföG
- Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Aufstiegs-BAföG (AFBG)
- Wohngeld
- Anspruch auf Kindergeld
- Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II (Arbeits-losengeld II/Sozialgeld)
- Bildungskredit der Bundesregierung
- Finanzierung über die Bundesagentur für Arbeit, sofern es sich um die zweite Ausbildung handelt
Darüber hinaus kannst Du folgende gesetzlichen Entlastungsmög-lichkeiten in Anspruch nehmen:
- Steuerliche Erstattung des Schulgeldes für Eltern
- Steuerliche Absetzbarkeit von Fahrtkosten und anderen Aus-gaben
- Zusätzliche Leistung für schulische Aufwendungen (SGB II)
Weiterführende Links zu diesem Thema
Einige Lesetipps haben wir hier für Dich zusammengestellt:
- FAZ, Wie Sie Ihre Ausbildung finanzieren können: https://stellenmarkt.faz.net/karriere-lounge/orientierung/ausbildung-finanzierung/
- Azubi.de, Schulische Ausbildung finanzieren: https://www.azubi.de/beruf/tipps/schulische-ausbildung-finanzieren BigFM
- Schulische Ausbildung: https://www.bigkarriere.de/ratgeber/studium/schulische-ausbildung
Zur Anmeldung
Du bist an einer Ausbildung bei uns interessiert? Hier kannst Du dich online für das kommende Schuljahr bewerben.
Ansprechpartnerin
Jana Lattek
Schulleiterin
Freie berufsbildende SchuleDresden
Gerokstraße 20
01307 Dresden
Telefon: 0351 323 148 85
Impressionen unserer Schule











