Institutsleitung
Institut 3L

Jana JuhranInstitutsleiterin
Beratung
Die meisten Seminare, die Sie in unserem Bildungsplaner finden, sind auch als Inhouse-Veranstaltungen über uns buchbar. Der Inhalt kann bei einer „maßgeschneiderten" Veranstaltung viel besser fokussiert werden. Die Beratung dazu ist eine Leistung unseres Instituts: Wo stehen Sie aktuell? Was bewegt Sie? Worauf sind Sie stolz und woran wollen Sie weiterarbeiten? Neben fachlich-inhaltlichen Themen kann es auch der Wunsch sein, gemeinsam als Team etwa zu erleben – hier unterstützen wir Sie ebenfalls bei der Ideenfindung. Auch die Begleitung von Herausforderungen im Arbeitsprozess, ob nun als Team oder als Einzelperson, kann von unserem Institut übernommen werden. Neben den fest angestellten Kolleg:innen stehen uns viele frei- und nebenberufliche Referent:innen zur Verfügung, die Erfahrungen im Fortbildungs- aber beispielsweise auch im Supervisionsbereich haben.
Ansprechpartner:in für Veranstaltungsmanagement
Institut 3L

Claudia Lehmann
Veranstaltungsmanagement
Gerokstraße 20
01307 Dresden
E-Mail:
sachsen.institut3l@ tsapost. de
Telefon: 0351 4758453
Fax: 0351 4758449
Ansprechpartner:innen für pädagogische Qualitätsentwicklung
Institut 3L
Wir sehen eine große Chance in unserer Multiprofessionalität. Die Bildungsreferent:innen des Instituts greifen auf verschiedenste Qualifikationen und Berufserfahrungen zurück. Uns verbindet eine Freude an der gemeinsamen Weiterentwicklung des Instituts 3L. Der stetige Dialog mit der Praxis stellt die Grundlage für unsere Projektideen, Fachtage und Fortbildungen dar. Zum Team des Instituts 3L gehören:

Jana Juhran
Leiterin des Instituts 3L,Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialarbeiterin (FH),
Coach und Supervisorin (DGSv)Zusatzausbildung als Sozialtherapeutin IntegrativeTherapie, Gestalttherapie
E-Mail:
juhran.institut3l@ tsapost. de
Mobil: 0176 14430300

Bernhard Vetter
Business Coach und Change Manager (M.A.), Diplom-Sozialpädagoge/ Diplom- Sozialarbeiter (FH),
Systemischer Supervisor, Multiplikator Qualitätsentwicklung sowie Bildungs- und Lerngeschichten (DJI) Fachberatung „Inklusion“ der Landeshauptstadt Dresden
E-Mail:
Mobil: 0176 14430301

Katrin Grimm
Sprach- und Kultur- wissenschaftlerin (M.A.),
Bildungsreferentin,
Fachberatung „Inklusion“ der Landeshauptstadt Dresden
E-Mail:
Mobil: 0157 75094155

Katja Kernchen
Staatlich anerkannte Erzieherin,
Kindheitspädagogin (B.A.),
Dozentin der Erwachsenenbildung, Bildungsreferentin, Fachberatung „Inklusion“ der Landeshauptstadt Dresden
E-Mail:
kernchen.institut3l@ tsapost. de
Mobil: 0176 14430302