Herzlich Willkommen beim Institut 3L
3L steht für Lebenslanges Lernen
3L steht für „Lebens Langes Lernen“ und ist für uns Anspruch und Auftrag zugleich. Sich bilden heißt: neugierig sein, sich erproben und Neues wagen – mit dem Wissen, dass unsere Geschichte und bisherigen Erfahrungen, unsere Erziehung und unsere Umwelt uns prägen. Mehr erfahren
Veranstaltungsinformationen
Liebe Kulturinselbegeisterte Pädagog:innen,
wir freuen uns Ihnen die Fachtagung für 2023 ankündigen zu können.
Unter dem Titel „risky play – Spiel mit den Elementen!“ werden wir
vom 08.06.-09.06.2023 alles geben,
um pädagogischen Fachkräften Anregungen für ihre Arbeit zu geben und ihnen Argumente an die Hand zu geben, warum das Risiko für Kinder immer auch ein entwicklungsfördernder Aspekt ist.
Wir stellen Euch die Referent:innen vor:
Referentin: Felicia Fischer
Wir freuen uns auf die Pädagogische Fachtagung auf der Kulturinsel Einsiedel vom 8.-9. Juni 2023.
Wie können wir Kindern Risiken bieten, ohne sie in Gefahr zu bringen? Wie viel Erfahrungswelt ist möglich und wieviel Sicherheit nötig?
Felicia Fischer ist Mitarbeiterin unseres Institut 3L, Kindheitspädagogin und Sozialarbeiterin und gibt den Auftakt zur pädagogischen Fachtagung: „Spielwelten? – Lernräume!“ unter dem Thema: „risky play – Spiel mit den Elementen!“
Am 8.6. und 9.6. möchte Euch Felicia und weitere Referent:innen mit auf die Kulturinsel Einsiedel nehmen und Euch zwei unvergessliche Weiterbildungstage bieten. Unter anderem lernt Ihr in Workshops einige Projektideen kennen und es gibt auch vieles zum selbst ausprobieren.
Referent: Sebastian Lachnitt
Wir freuen uns auf die Pädagogische Fachtagung „Spielwelten? – Lernräume!“ auf der Kulturinsel Einsiedel vom 8.-9. Juni 2023.
Auch in diesem Jahr wird uns Sebastian Lachnitt auf der Kulturinsel wieder unterstützen. Sebastian ist Kunsttherapeut und Fachlehrer für berufspraktischen Unterricht an berufsbildenden Schulen im sozialen Bereich. Er bildet Erzieher:innen aus, hat ein eigenes Atelier in Bad Schandau und ist schon viele Jahre mit auf der Kulturinsel.
Unter dem Motto „Das Recht auf Risiko in der kreativen Arbeit mit Kindern“ wird er die Teilnehmer:innen mit allen Elementen arbeiten lassen. So kann Feuer Geheimtinte sichtbar machen, Holzkohle selbst hergestellt werden, aus Erde Farbe entstehen und vieles andere mehr. Dabei entstehen nicht nur Kunstwerke sondern auch viele methodische Ideen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Alle Infos zur pädagogischen Fachtagung: „Spielräume? – Lernräume!“
Referent: Benjamin Beck
Wir freuen uns auf die Pädagogische Fachtagung „Spielwelten? – Lernräume!“ auf der Kulturinsel Einsiedel vom 8.-9. Juni 2023.
In diesem Jahr begleitet uns Benjamin Beck als Ortskundiger und Spielebegeisterter durch den Fachtag. Neben seinem Beruf als Erzieher hat er über die Jahre diverse Spiele entwickelt, Kampagnen fürs Liverollenspiel verfasst, den Studentenclub „Traumtänzer” mitbegründet, historisches Fechten unterrichtet und Improtheatergruppen moderiert.
Sein Portfolio verbindet die Leidenschaft fürs Netzwerken mit seiner ansteckenden Begeisterung. Aktuell engagiert er sich für die Gugelgilde Dresden (Sachsens größter Liverollenspielverein) und heckt gemeinsam mit der geheimen Welt von Turisede neue Veranstaltungen aus.
Auf unserem Fachtag wird er uns in die Welt der Kulturinsel Einsiedel eintauchen lassen sowie mit einem Workshop zum Thema „Unbekanntes Gelände mit Kindern erkunden – auf was muss ich mich verlassen?“ tatkräftig unterstützen.

INFO: Der Starttermin der Heilpädagogischen Zusatzqualifikation wurde auf den 28.08.2023 verschoben.

Unser Bildungsplaner 2023
Wir freuen uns sehr, Ihnen die Web-Version unseres Bildungsplaners 2023 präsentieren zu dürfen.
Die Druckversion unseres Bildungsplaners ist auf Anfrage erhältlich.
Unsere Angebote
Zusatzqualifizierungen und Fortbildungsreihen
Aktuelle Projekte
Hier gelangen Sie zum Bereich 3L - fachlich
Dort finden Sie unsere Veranstaltungsdokumentationen, Publikationen und Downloads.