Kurs­de­tails

Ge­mein­sam das Kind be­glei­ten - wie Er­zie­hungs­part­ner­schaft ge­lin­gen kann


Kursnr. 2696
Be­ginn Di., 20.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kurs­ort In­sti­tut 3L Dres­den
Ge­bühr 115,00 €
Teil­neh­mer 8 - 16

Kurs­be­schrei­bung


Damit eine in­di­vi­du­el­le Be­glei­tung von Kin­dern ge­lin­gen kann, braucht es eine part­ner­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit mit den El­tern. Eine gute Be­zie­hung zu (Pflege-​)El­tern ist die Basis eines ko­ope­ra­ti­ven und kon­struk­ti­ven Mit­ein­an­ders. Dabei ist es wich­tig, eine trag­fä­hi­ge Be­zie­hung zu den El­tern auf­zu­bau­en – so un­ter­schied­lich diese auch sind. Hier braucht es einen Per­spek­tiv­wech­sel sowie eine of­fe­ne und wert­schät­zen­de Hal­tung ge­gen­über den El­tern.

Wie das ge­lin­gen kann, wel­che For­men der Zu­sam­men­ar­beit es gibt und wie eine Er­zie­hungs­part­ner­schaft (noch) ge­lebt wer­den kann, sind In­hal­te der Fort­bil­dung.


Schwer­punk­te:


  • in­di­vi­du­el­le Le­bens­si­tua­tio­nen von (Pflege-​)El­tern
  • Er­war­tun­gen der Zu­sam­men­ar­beit an die Kita und an die El­tern
  • Per­spek­tiv­wech­sel­übung
  • Ver­schie­de­ne For­men der Zu­sam­men­ar­beit mit den El­tern
  • Wei­ter­ent­wick­lung einer ge­lin­gen­den Er­zie­hungs­part­ner­schaft



Ziel­grup­pe: päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te von 0 - 10 Jäh­ri­gen



Re­fe­ren­tin: Katja Kern­chen

Staat­lich an­er­kann­te Er­zie­he­rin, Kind­heits­päd­ago­gin (B.A.), Do­zen­tin der Er­wach­se­nen­bil­dung, Fort­bild­ne­rin, Mit­ar­bei­te­rin In­sti­tut 3 L


Kurs­ge­bühr: 115,00 Euro (in­klu­si­ve Ge­trän­ken und Mit­tags­im­biss)


An­mel­dung: bis 21.04.2025


Die­ses Thema kann auch als Inhouse-​Veranstaltung bei Ihnen durch­ge­führt wer­den.


Kurs tei­len: