Kurs­de­tails

„Stra­fe muss sein“


Kursnr. 2716
Be­ginn Do., 28.08.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kurs­ort In­sti­tut 3L Dres­den
Ge­bühr 115,00 €
Teil­neh­mer 8 - 16

Kurs­be­schrei­bung


Kon­se­quen­te In­ter­ven­ti­on im päd­ago­gi­schen All­tag


„Jeder junge Mensch hat ein Recht auf För­de­rung sei­ner Ent­wick­lung und auf Er­zie­hung zu einer ei­gen­ver­ant­wort­li­chen und ge­mein­schafts­fä­hi­gen Per­sön­lich­keit.“ (§1 SGB VIII). Kin­der haben das Recht auf eine ge­walt­freie Er­zie­hung. Doch wie gehen wir mit ver­meint­li­chen Fehl­ver­hal­ten und Re­gel­ver­stö­ßen von Kin­dern um? Muss Stra­fe sein? Wie könn­te es an­ders gehen?


Wir re­flek­tie­ren un­se­re Er­zie­hungs­maß­nah­men und schau­en auf das (her­aus­for­dern­de) Ver­hal­ten von Kin­dern. Wie kann eine lo­gi­sche Kon­se­quenz aus­se­hen? Ge­mein­sam über­le­gen wir wel­che al­ter­na­ti­ven Mög­lich­kei­ten es gibt, um Kin­dern kon­se­quent und ge­walt­frei zu be­geg­nen.

Am Ende der Fort­bil­dung gehen Sie mit einem über­ar­bei­te­ten Werk­zeug­kof­fer zu­rück in die päd­ago­gi­sche Pra­xis.



Schwer­punk­te:


  • Selbst­re­fle­xi­on
  • Ver­hal­ten von Kin­dern ver­ste­hen
  • lo­gi­sche Kon­se­quen­zen für Kin­der
  • Er­ar­bei­tung eines Werk­zeug­kof­fers



Ziel­grup­pe: päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te



Re­fe­ren­tin: Katja Kern­chen

Staat­lich an­er­kann­te Er­zie­he­rin, Kind­heits­päd­ago­gin (B.A.), Do­zen­tin der Er­wach­se­nen­bil­dung, Fort­bild­ne­rin, Mit­ar­bei­te­rin In­sti­tut 3L



Kurs­ge­bühr: 115,00 Euro (in­klu­si­ve Ge­trän­ken und Mit­tags­im­biss)


An­mel­dung: bis 29.07.2025


Die­ses Thema kann auch als Inhouse-​Veranstaltung bei Ihnen durch­ge­führt wer­den.


Kurs tei­len: