Ausbildung zum
Staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d)

Deine Ausbildung im Überblick

Ausbildung als
Kinderpfleger (m/w/d)

mit einer Dauer 2 Jahren in Vollzeit

Die Freie berufsbildende Schule Jena ist eine Staatlich anerkannte Berufsfachschule. Auf dem Weg zu deinem Traumberuf zum Staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) (Schulische Ausbildung in Vollzeit) wollen wir dich gern begleiten. Es erwartet dich ein multiprofessionelles Team, das sich aus kompetenten Pädagog:innen/ Dozent:innen mit Praxiserfahrungen zusammensetzt.


Im neu sanierten Schulhaus in Jena-Lobeda bieten wir dir in hellen funktionalen Räumen ideale Voraussetzungen für deine Lernprozesse. Moderne digitale Technik, die visuelles Lernen und Online-Unterricht ermöglicht, steht zur Verfügung.
 

Jetzt bewerben

Was brauchst du, um Kinderpfleger (m/w/d) zu werden?


Zugangsvoraussetzungen:

 

  • Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Bewerber, die die Fachhochschulreife oder das berufliche Gymnasium im Bereich Gesundheit und Soziales oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife erworben haben, können in das 2. Schuljahr aufgenommen werden
  • ein ärztliches Attest, welches bestätigt, dass du diesen Beruf ausüben kannst

 


Wenn du außerdem neugierig bist und Respekt dem anderen gegenüber mitbringst, sind die Voraussetzungen zum Start gegeben.
 

Hinweis

Es besteht die Möglichkeit, sich eine Förderung nach dem Aufstiegsausbildungsgesetz (Schüler BaföG) zu sichern.

 

Jetzt bewerben

Infos zur Ausbildung

 

Wo kann ich als Kinderpfleger (m/w/d) arbeiten?

 

Kinderpfleger (m/w/d) unterstützen Fachkräfte bei unterschiedlichsten Aufgaben und sind damit eine wichtige Personalie in vielen Bereichen wie z. B. in:

 

  • Kindertagesstätten
  • Horten
  • Kinderkliniken
  • Wohnheimen
  • Privathaushalten

     

     

Was sind weitere Perspektiven als Kinderpfleger (m/w/d)?

 

Als ausgebildeter Kinderpfleger (m/w/d) stehen dir natürlich noch weitere Türen offen. Die Ausbildung qualifiziert unter anderem für die weitere Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
 

Welche Inhalte erwarten mich in der Ausbildung?

 

Die Ausbildung zur Kinderpflegerin bzw. zum Kinderpfleger umfasst die Betreuung und Unterstützung von Kindern, älteren Menschen sowie Menschen mit Behinderungen. Dabei lernst du, in Bereichen wie Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung unterstützend mitzuwirken.

Die Ausbildung ist schulisch aufgebaut und wird durch mehrere mehrwöchige Praktika ergänzt. Diese finden in verschiedenen sozialen Einrichtungen statt – zum Beispiel in Altenpflegeheimen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe oder in der Behindertenhilfe. Hierfür haben wir im eigenen Träger Kitas, die ebenfalls für dich zur Verfügung stehen! So erhältst du wertvolle praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Einsatzfeldern.

Folgende Inhalte sind Bestandteil der Ausbildung:

 

  • Beobachtung kindlicher und menschlicher Entwicklung sowie Lernprozesse
  • Kommunikation und Beziehungsgestaltung
  • Grundkenntnisse in Pflege
  • Hauswirtschaft und gesunde Ernährung
  • Kreative Freizeitgestaltung und Beschäftigungsangebote
  • Rechtliche Grundlagen im sozialen Bereich

     


Was zeichnet uns als Schule besonders aus?
 

  • Wahlmöglichkeiten in kreativen Kursen in den Bereichen künstlerisches Gestalten, Medien-, Theater-, Natur- und Bewegungspädagogik
  • Moderne Unterrichtsformate wie bspw. Podcast-Erstellung Graffiti-Workshop, Animationsfilme drehen, Textwerkstätten und Impro-Theater
  • Individuelle und zugewandte Begleitung durch Lehrkräfte in der Praxis
  • Praxisnaher Unterricht u. a. durch Einbindung unserer trägerinternen Kitas
  • Kurse im Bereich Pflege und Hauswirtschaft in kleinen Gruppen

 

„Ich erinnere mich an die Lehrkräfte als Menschen die immer auf Augenhöhe waren! Immer wertschätzend und empathisch allen Schülern und Schülerinnen gegenüber. Auch wenn man mal Sachen kritisch angemerkt hat, wurde einem immer zugehört und es wurde gemeinsam nach Lösungen gesucht.“
 

– Lisa – ehemalige Auszubildende

 

Jetzt bewerben
 

Zum Flyer

Informationen zur Anmeldung

Die Freie berufsbildende Schule Jena ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule für den Bildungsgang Sozialpädagogik, eine staatlich anerkannte Höhere Berufsfachschule für den Ausbildungsgang zum Staatlich geprüften Sozialassistenten (m/w/d) und eine staatlich genehmigte Ersatzschule für den Ausbildungsgang zur Kinderpflege (m/w/d). Die Bewerbungsfrist unserer Ausbildungsgänge in Vollzeit für das Schuljahr 2025/26 hat begonnen. Die Zugangsvoraussetzungen finden Sie unter den jeweiligen Ausbildungsgängen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und den ausgefüllten Aufnahmeantrag können Sie ab sofort einreichen. Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen im pdf-Format per E-Mail oder Post mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag. Nicht benötigte Unterlagen werden drei Monate nach Schuljahresbeginn vernichtet.

Jetzt bewerben

Folge uns auf

Ansprechpartnerin

Simone Flauger
Schulleitung

Freie berufsbildende Schule Jena
Emil-Wölk-Straße 11
07747 Jena

Telefon: 03641 4738855
E-Mail schreiben