Kursdetails

Wenn die Wut hochkocht…!


Kursnr. 2800
Beginn Di., 16.06.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Institut 3L Dresden
Gebühr 120,00 €
Teilnehmer 8 - 16

Kursbeschreibung


Wie es gelingen kann, ein starkes Gefühl achtsam zu begleiten


Wenn Kinder wütend werden, sind Fachkräfte nicht selten herausgefordert, in Windeseile zu reagieren. Dabei kann ein Wutanfall leicht ein Gefühl von Ohnmacht und Überforderung in den Erwachsenen selbst auslösen.

Damit Kinder gesund aufwachsen, ist es unabdingbar, auch diesem Gefühl seinen Platz in der Kita einzuräumen und Kindern zu signalisieren, dass ihre Gefühle okay sind. Die Aufgabe pädagogischer Fachkräfte liegt dann darin, jedes (noch so destruktive) Verhalten in seiner Funktion zu entschlüsseln, die Auslöser dafür ausfindig zu machen und dem Kind entwicklungsförderliche Antworten zu geben. Gelingt dies, entwickeln Kinder eine immense Kraft, eigene Grenzen wahrzunehmen, sie aufzuzeigen und Veränderungen in Gang zu setzen.

In dieser Fortbildung geht es darum, Aggressionen bei Kindern wertfrei wahrzunehmen, sie zu verstehen und Kinder achtsam durch die Wut zu begleiten. Anhand alltäglicher Beispiele der Teilnehmer:innen erarbeiten wir gemeinsam Handlungsimpulse, wie mit kindlichen Aggressionen konstruktiv umgegangen werden kann und wodurch die Beziehung zum Kind positiv gestaltet werden kann.



Schwerpunkte:


  • Funktion menschlicher Emotionen
  • Ursachen kindlicher Wut verstehen
  • Selbstreflexion im Umgang mit einem starken Gefühl
  • Praktische Übungen und Anwendungsbeispiele



Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte


Referentin: Anne Süßmilch

Diplom-Pädagogin, Fortbildnerin und ganzheitlicher Coach



Kursgebühr: 120,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)



Anmeldung: bis 17.05.2026



Dieses Thema kann auch als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen durchgeführt werden.


Kurs teilen: