Kursdetails
Veranstaltung "Sexuell übergriffiges Verhalten unter Kindern" (Nr. ) wurde in den Warenkorb gelegt.

Sexuell übergriffiges Verhalten unter Kindern


Kursnr. 2785
Beginn Di., 05.05.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Budde-Haus / Soziokulturelles Zentrum Leipzig-Gohlis
Gebühr 120,00 €
Teilnehmer 8 - 14

Kursbeschreibung


Der institutionelle Kinderschutz setzt den Fokus auf die Fachkräfte – wie kann grenzverletzendes oder übergriffiges Verhalten professionell bearbeitet werden?

Zum Gewaltschutz in Einrichtungen der Jugendhilfe gehört jedoch auch der Schutz der Kinder vor Übergriffen durch andere Kinder. Hier sind Fachkräfte gefordert, abweichendes Verhalten professionell zu bearbeiten. Fälle von sexuellen Übergriffen unter Kindern machen emotional betroffen und handlungsunsicher. Nicht selten gehen damit sehr anspruchsvolle Teamprozesse und Elternkontakte einher.


In dieser Fortbildung wird es darum gehen, wie wir übergriffiges Verhalten unter Kindern erkennen, was Unterschiede zwischen Körpererkundungsspielen und Übergriffen sind, welche präventiven Maßnahmen pädagogische Fachkräfte ergreifen können und letztlich auch die Frage: Wie müssen wir handeln, wenn es dazu kam, dass ein Übergriff unter Kindern stattfand.



Schwerpunkte:


  • Theoretische Unterlegung – Was definiert übergriffiges Verhalten
  • Unterschied zwischen Körpererkundungsspielen und Übergriffen
  • Präventive Maßnahmen
  • Handlungsanleitung im Fall eines stattgefundenen Übergriffes



Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte, Leitungen, Fachberatungen, Multiplikator:innen



Referentin: Katja Kernche

Staatlich anerkannte Erzieherin, Kindheitspädagogin (B.A.),

Dozentin der Erwachsenenbildung, Fortbildnerin, Mitarbeiterin Institut 3L,

Fachberatung „Kindbezogene Teilhabeberatung“ der Landeshauptstadt Dresden



Kursgebühr: 120,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)


Anmeldung: bis 06.04.2026



Dieses Thema kann auch als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen durchgeführt werden.


Kurs teilen: