Jedes Verhalten hat seinen Grund
Kursnr. | 2825 |
Beginn | Di., 29.09.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Institut 3L Dresden |
Gebühr | 120,00 € |
Teilnehmer | 8 - 16 |
Kursbeschreibung
Der Umgang mit Kindern, welche uns im Kita-Alltag mit grenzüberschreitenden Verhaltensweisen herausfordern.
Wir werden uns zu auslösenden Faktoren für Aggressionen und Gewalt verständigen und praxisnahes Handwerkszeug und Methoden für herausfordernde Situationen im Kita-Bereich kennenlernen, welche sofort umsetzbar sind sowie wertvolle Lernprozesse und die Übernahme von Verantwortung bei Kindern in Gang setzen.
Schwerpunkte:
• Kita als sicherer Ort
• Aggressionen und Gewalt
• Konfliktbearbeitung mit Kindern
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte
Referentin: Heidrun Wetzk
Sozialpädagogin, Staatlich anerkannte Erzieherin,jahrelange Erfahrungen als Kita-Leiterin,
Beraterin im Rahmen der Konsultationseinrichtungen des Landes Brandenburg, infans-Multiplikatorin, Fortbildnerin
Kursgebühr: 120,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)
Anmeldung: bis 30.08.2026
Dieses Thema kann auch als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen durchgeführt werden.