Aggression bei Kindern in Kindergarten und Hort
Kursnr. | 2772 |
Beginn | Do., 19.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Institut 3L Dresden |
Gebühr | 120,00 € |
Teilnehmer | 8 - 16 |
Kursbeschreibung
Wenn das Fass überzulaufen droht – Deckel drauf oder Abfluss finden?
In der heutigen Zeit stehen pädagogische Fachkräfte in Kitas vor vielfältigen Herausforderungen, besonders im Umgang mit Wut und Aggression bei Kindern. Solche Situationen können sehr belastend sein, da ein Kind viel Aufmerksamkeit benötigt, während gleichzeitig die restliche Gruppe betreut werden muss.
Unsere Fortbildung bietet Ihnen praktische Strategien, um Ursachen für Wut und Aggression zu reduzieren und das Thema ganzheitlich in den pädagogischen Alltag zu integrieren – im Hinblick auf die emotionale Entwicklung der Kinder. Gemeinsam erarbeiten wir anhand Ihrer Fallbeispiele konkrete Handlungsalternativen und neue Ansätze – auch mit Fokus auf Ihre Entlastung als pädagogische Fachkraft.
Schwerpunkte:
- Wut und Aggression bei Kindern – Ursachen und Hintergründe
- Selbstkontrolle versus Selbstregulation
- Reflexion eigene Zugänge zum Thema Wut und Aggression
- Prävention und Intervention im pädagogischen Alltag
- Arbeit mit Fallbeispielen aus der Praxis der Teilnehmer:innen
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte
Referentin: Isabel Schrepel
Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin,
Selbstständig unterwegs mit Prozessbegleitung, Coaching, Teamentwicklung
Kursgebühr: 120,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)
Anmeldung: bis 20.02.2026
Dieses Thema kann auch als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen durchgeführt werden.