Kursdetails

Wenn Eltern sich trennen - was braucht das Kind?


Kursnr. 2789
Beginn Fr., 08.05.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Budde-Haus / Soziokulturelles Zentrum Leipzig-Gohlis
Gebühr 120,00 €
Teilnehmer 8 - 14

Kursbeschreibung


Kinder lieben ihre Eltern - alle beide. Wenn diese sich nicht mehr mögen, leiden die Kinder sehr.

In der Kita fallen den Fachkräften dann möglicherweise Veränderungen im Verhalten oder in der Entwicklung auf. Manchmal erfahren sie erst viel später von der familiären Situation. Häufige, damit einhergehende Auswirkungen wie Umzug, Auszug eines Elternteils, Konflikte und Gerichtsverfahren überfordern das Kind und bringen seine Gefühls- und Gedankenwelt aus dem Gleichgewicht.


In dieser Fortbildung schauen wir auf die Perspektive betroffener Kinder und mögliche und notwendige pädagogische Begleitung und Unterstützung.


Welche Auswirkungen kann eine Trennungssituation auf Kinder haben? Wie zeigt sich das?

Wie kann ich das Kind im pädagogischen Alltag begleiten?



Schwerpunkte:


  • Auswirkungen der Trennung der Eltern auf das Kind
  • Mögliche Interventionen
  • Rolle der pädagogischen Fachkräfte
  • Das Wohl des Kindes im Blick



Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte



Referentin: Isabel Schrepel

Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin, Selbstständig unterwegs mit Prozessbegleitung, Coaching, Teamentwicklung



Kursgebühr: 120,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)


Anmeldung: bis 09.04.2026


Dieses Thema kann auch als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen durchgeführt werden.


Kurs teilen: