Kursdetails

Emotionsregulation


Kursnr. 2835
Beginn Di., 10.11.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Jugendherberge Chemnitz "eins"
Gebühr 120,00 €
Teilnehmer 8 - 20

Kursbeschreibung


Kinder liebevoll begleiten bei Stress, Wut und starken Emotionen


Wir alle geben jeden Tag unser Bestmögliches, um Kinder liebevoll zu begleiten. Dabei werden wir nicht selten durch das kindliche Verhalten herausgefordert, geraten an unsere Grenzen und sind von unseren eigenen starken Reaktion überrascht.

Wie können wir in diesen Situationen dennoch ruhig bleiben, die Verantwortung für die Klärung des Konfliktes behalten und Kinder bei ihrer Emotionsregulation unterstützen? Welche Möglichkeiten stehen uns als pädagogischen Fachkräften zur Verfügung und wo gibt es Grenzen?


Diese Fragen sollen im Rahmen der Fortbildung besprochen und anhand von Fallbeispielen aus ihrer Praxis konkrete Lösungsansätze sowie praktische Anregungen für die Emotionsregulation von Kindern und ihren Begleitpersonen gegeben werden.

       

Schwerpunkte:


  • Wissenswertes zur Emotionsregulation von Kindern
  • Funktionsweisen unseres Nervensystems in Akutsituationen
  • Handlungsmöglichkeiten und praktische Anregungen für Beruhigungsstrategien
  • Fallbesprechungen an eigenen konkreten Beispielen



Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte



Referentin: Katja Kernchen

Staatlich anerkannte Erzieherin, Kindheitspädagogin (B.A.), Dozentin der          

Erwachsenenbildung, Fortbildnerin, Mitarbeiterin Institut 3L, Fachberatung

„Kindbezogene Teilhabeberatung“ der Landeshauptstadt Dresden


Kursgebühr: 120,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)  


Anmeldung: bis 11.10.2026



Dieses Thema kann auch als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen durchgeführt werden.


Kurs teilen: