Ich und Wir - Wie der Gemeinsinn in Kindergruppen unterstützt werden kann
Kursnr. | 2814 |
Beginn | Di., 08.09.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Jugendherberge Chemnitz "eins" |
Gebühr | 120,00 € |
Teilnehmer | 8 - 20 |
Kursbeschreibung
Der pädagogische Diskurs in der Elementarpädagogik fokussierte in den letzten Jahren stark den individuellen Entwicklungsprozess. Es schien, als sei der Blick auf die Kindergruppe in den Hintergrund gerückt. Die Kita ist explizit ein Ort, an dem sich Kinder in soziale Beziehungen begeben und dadurch Gruppenprozesse entstehen. Für Fachkräfte ist das Verhältnis zwischen individueller Entwicklungsbegleitung und Gruppenprozessen nicht immer einfach. Das einzelne Kind muss seinen Platz in der Gemeinschaft finden und Interessen aushandeln.
Das pädagogische Verhalten der Fachkraft beeinflusst die Gruppenprozesse in der Einrichtung und macht deutlich, welche Normen gelten.
Die Fortbildung möchte den Fokus auf die Gruppe setzen:
Wie können Gruppenprozesse erkannt und unterstützt werden, um Kindern soziales Lernen im Sinne
der Gemeinschaftsfähigkeit zu ermöglichen?
Wie können Ausgrenzungsprozesse minimiert werden und wie kann es gelingen, jedem Kind in seiner
Individualität seinen Platz im Miteinander zu ermöglichen?
Was können Kinder von Kindern lernen?
Welche Aufgaben hat die Fachkraft, um Gruppenprozesse zu unterstützen?
Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, wie Kinder in ihrer Gemeinschaftsfähigkeit unterstützt werden können.
Schwerpunkte:
- Selbstreflexion
- Formelle und informelle Gruppen
- Erkennen von Ausgrenzungsprozessen
- Rolle und Aufgabe der pädagogischen Fachkraft
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte
Referentin: Katja Kernchen
Staatlich anerkannte Erzieherin, Kindheitspädagogin (B.A.), Dozentin der
Erwachsenenbildung, Fortbildnerin, Mitarbeiterin Institut 3L, Fachberatung
„Kindbezogene Teilhabeberatung“ der Landeshauptstadt Dresden
Kursgebühr: 120,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)
Anmeldung: bis 09.08.2026
Dieses Thema kann auch als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen durchgeführt werden.