Mit Humor geht’s leichter – Leichtigkeit und Lachen im pädagogischen Alltag
Kursnr. | 2836 |
Beginn | Di., 10.11.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Budde-Haus / Soziokulturelles Zentrum Leipzig-Gohlis |
Gebühr | 120,00 € |
Teilnehmer | 8 - 14 |
Kursbeschreibung
Lachen Sie häufig herzhaft im Team? Lachen Sie täglich unbeschwert mit den Kindern?
Hoffentlich können Sie diese Fragen mit einem klaren Ja beantworten.
Denn Humor und Bildung gehören zusammen wie zwei Seiten einer Medaille: Sie fördern unsere Kreativität, stärken das Wohlbefinden, bauen Stress ab, eröffnen neue Perspektiven – und bringen Menschen jeden Alters miteinander in Verbindung.
Humor hat viel mit Kommunikation, sozialer Kompetenz, Resilienz und pädagogischem Geschick zu tun – allesamt zentrale Themen der Bildungsarbeit.
In dieser Weiterbildung verbinden wir fundierte fachliche Impulse mit Leichtigkeit, Lachen und kreativen Anregungen.
Erleben Sie, wie Humor und Kreativität den Geist beflügeln, die Seele entspannen und neue Ideen freisetzen – für sich selbst, für Ihr Team und für die Kinder.
Die Referentin begleitet Sie dabei mit Fachwissen, vielfältigen Praxisideen und einer guten Portion Humor.
Sorgen Sie für mehr Leichtigkeit im pädagogischen Alltag.
Starten Sie mit einem humorvollen Weiterbildungstag – denn Lachen und Lernen gehen Hand in Hand.
Bringen Sie Ihr offenes Herz und Ihre Neugier mit – ich freue mich auf Sie!
Schwerpunkte:
- Freude und Heiterkeit in der pädagogischen Arbeit
- Lachen und Lernen: zwei Seiten einer Medaille
- Entwicklungsstufen kindlichen Humors
- Humorvolle Kommunikation im Team und mit Eltern
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte
Referentin: Heike Rippich
Sachensucherin, Selbermacherin, Kinderbuchliebhaberin, Erzieherin, Sozialpädagogin,
Umwelt- und Erlebnispädagogin sowie Atelier- und Werkstattpädagogin
Kursgebühr: 120,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)
Anmeldung: bis 11.10.2026
Budde-Haus
Lützowstraße 1904157 Leipzig