Kurs­de­tails

Was heißt hier schul­fä­hig?!


Kursnr. 2747
Be­ginn Fr., 07.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kurs­ort In­sti­tut 3L Dres­den
Ge­bühr 115,00 €
Teil­neh­mer 8 - 16

Kurs­be­schrei­bung


„Ich freu’ mich auf die Schu­le, dann lern’ ich end­lich was.“ Wenn Päd­agog:innen im Kin­der­gar­ten mit die­ser Aus­sa­ge kon­fron­tiert wer­den, be­ginnt (mal wie­der) die Ge­dan­ken­ar­beit: Was brau­chen die Kin­der für das Ler­nen in der Schu­le? Wie kön­nen Kin­der für den Über­gang in die Schu­le ge­stärkt wer­den? Wel­che Be­glei­tung brau­chen die El­tern? Wie be­glei­te ich den Über­gang der Kin­der mit den Leh­rer:innen der Grund­schu­le ge­mein­sam?

Mit die­sen Ge­dan­ken zu spie­len kann be­rei­chernd oder er­nüch­ternd sein. Die wirk­li­che Her­aus­for­de­rung ist es aber, das Ge­dan­ken­spiel in die Pra­xis des Kin­der­gar­tens zu über­tra­gen und zu fra­gen „Was heißt hier schul­fä­hig? … und wie kann ich die Kin­der wirk­sam un­ter­stüt­zen?“


Schwer­punk­te:


•     Ge­dan­ken zum Ler­nen im Kin­der­gar­ten und in der Schu­le

•     Ba­sis­kom­pe­ten­zen für den Er­werb der Kul­tur­tech­ni­ken

•     Über­gän­ge als Her­aus­for­de­rung

•     Emo­tio­nal star­ke Kin­der

•     Me­tho­di­sche Mög­lich­kei­ten der Um­set­zung

•     Aus­tausch



Ziel­grup­pe: päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te von 3 – 6 Jäh­ri­gen



Re­fe­ren­tin: Prof. Dr. phil. Pa­tri­cia Krö­ber

Diplom-​Pädagogin, Pro­fes­sur für So­zia­le Ar­beit und Be­ra­tung an der Hoch­schu­le Mitt­wei­da



Kurs­ge­bühr: 115,00 Euro (in­klu­si­ve Ge­trän­ken und Mit­tags­im­biss)


An­mel­dung: bis 08.10.2025


Die­ses Thema kann auch als Inhouse-​Veranstaltung bei Ihnen durch­ge­führt wer­den.


Kurs tei­len: