Kurs­de­tails
Ver­an­stal­tung "Smart­pho­ne, Apps und Co. im Hort" (Nr. ) wurde in den Wa­ren­korb ge­legt.

Smart­pho­ne, Apps und Co. im Hort


Kursnr. 2703
Be­ginn Di., 10.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kurs­ort Budde-​Haus / So­zio­kul­tu­rel­les Zen­trum Leipzig-​Gohlis
Ge­bühr 115,00 €
Teil­neh­mer 8 - 14

Kurs­be­schrei­bung


Di­gi­ta­le Me­di­en mit Hort­kin­dern aktiv und krea­tiv nut­zen


Der Kon­takt zu di­gi­ta­len Me­di­en ist für Kin­der un­mit­tel­ba­rer  Teil ihrer Le­bens­rea­li­tät. Dass wird auch zu­neh­mend in Hort­ein­rich­tun­gen bzw. im „Hort­le­ben“ spür­bar. Viel­fach sind Be­den­ken sowie Pro­blem­si­tua­tio­nen damit ver­bun­den: Streit im Grup­pen­chat, recht­li­che Fra­ge­stel­lun­gen, Zwei­fel von El­tern und Kol­leg:innen.

Wie also kann und soll­te den ak­tu­el­len di­gi­ta­len Ent­wick­lun­gen in der Bil­dung be­geg­net wer­den? Wie las­sen sich di­gi­ta­le Me­di­en mit der je­wei­li­gen Ziel­grup­pe auf krea­ti­ve Weise nut­zen? Wel­che Ver­ein­ba­run­gen im Um­gang mit di­gi­ta­len Me­di­en soll­ten Ein­rich­tun­gen dies­be­züg­lich tref­fen?

Die­sen und wei­te­ren Fra­gen gehen wir in der Fort­bil­dung nach. Im Zuge die­ser er­hal­ten päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te einen um­fas­sen­den Über­blick über tech­ni­sche Si­cher­heits­ein­stel­lun­gen sowie Mög­lich­kei­ten des Ein­sat­zes di­gi­ta­ler Me­di­en im Bil­dungs­kon­text. Dabei kön­nen aus­ge­wähl­te al­ters­ge­rech­te An­wen­dun­gen an den ei­ge­nen oder an durch den „Lan­des­film­dienst“ zur Ver­fü­gung  ge­stell­ten Ge­rä­ten er­probt und be­züg­lich ihres päd­ago­gi­schen Po­ten­zi­als ge­mein­sam re­flek­tiert wer­den.


Schwer­punk­te:


  • Me­di­en­nut­zung von Kin­dern und ak­tu­el­le Me­di­en­trends
  • Ein­satz­mög­lich­kei­ten di­gi­ta­ler Me­di­en im Bil­dungs­kon­text
  • Ideen und Pra­xis­bei­spie­le für Me­di­en­pro­jek­te
  • Tech­ni­sche Si­cher­heits­ein­stel­lun­gen und Me­di­en­nut­zungs­ver­ein­ba­run­gen
  • Un­si­cher­hei­ten wir­kungs­voll be­geg­nen und Be­rüh­rungs­ängs­te ab­bau­en



Ziel­grup­pe: päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te von 6 – 10 Jäh­ri­gen


Re­fe­ren­tin: Jana Ha­sel­horst

Me­di­en­päd­ago­gin, Pro­jekt „Web 2.0 – In­hal­te und Her­aus­for­de­run­gen für Me­di­en­bil­dung und In­for­ma­ti­ons­kom­pe­tenz“


Kurs­ge­bühr: 115,00 Euro  (in­klu­si­ve Ge­trän­ken und Mit­tags­im­biss)


An­mel­dung: bis 11.05.2025


Die­ses Thema kann auch als Inhouse-​Ver­an­stal­tung bei Ihnen durch­ge­führt wer­den.

Datum
Uhr­zeit
Ort
Datum
10.06.2025
Uhr­zeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lüt­zow­stra­ße 19, Budde-​Haus / So­zio­kul­tu­rel­les Zen­trum Leipzig-​Gohlis

Kurs tei­len: