Kurs­de­tails

Au­ßen­sei­ter:innen: Mit­ten­drin und nicht dabei


Kursnr. 2735
Be­ginn Mi., 01.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kurs­ort In­sti­tut 3L Dres­den
Ge­bühr 115,00 €
Teil­neh­mer 8 - 16

Kurs­be­schrei­bung


Aus­gren­zung in Kin­der­grup­pen


Die Rolle der Au­ßen­sei­ter:in wird oft Kin­dern zu­ge­dacht, deren Ver­hal­ten als auf­fäl­lig bis in­ak­zep­ta­bel emp­fun­den wird. Oft fällt es ihnen im Kita-​Alltag schwer zu in­ter­agie­ren, Spiel­ka­me­rad:innen und Gleich­ge­sinn­te zu fin­den oder Freund­schaf­ten zu schlie­ßen.

In Zei­ten von über­wach­ter Kind­heit ent­geht kein Ver­hal­ten mehr dem er­wach­se­nen Blick. Die In­di­vi­dua­li­tät von Kin­dern wird zwar be­tont, gleich­zei­tig wächst aber der Druck zu Kon­for­mi­tät und An­pas­sung in der Kin­der­grup­pe. Ein Kind, des­sen Ver­hal­ten auf­fällt, braucht Gleich­alt­ri­ge, die auf ihn ein­wir­ken kön­nen und Er­wach­se­ne, die seine Aus­drucks­for­men ak­zep­tie­ren und be­glei­ten.


Ein­füh­rend be­schäf­tigt sich diese Fort­bil­dung mit Rol­len, (Ausgrenzungs-​)Dy­na­mi­ken und un­be­wuss­ten Pro­zes­sen in Grup­pen. Ge­mein­sam wol­len wir ge­nau­er hin­schau­en, was in Grup­pen vor sich geht, in denen Aus­gren­zung ge­schieht. Ziel ist es zu sen­si­bi­li­sie­ren, sich neue Hand­lungs­mög­lich­kei­ten zu er­schlie­ßen, um so Aus­gren­zung an­ge­mes­se­ner be­glei­ten zu kön­nen. Die Be­ob­ach­tung des kind­li­chen Ver­hal­tens er­mög­licht es päd­ago­gi­schen Fach­kräf­ten, si­tua­ti­ons­be­ding­te, ak­tu­el­le Ver­hal­tens­wei­sen von über­dau­ern­den, tief­grei­fen­den Pro­ble­ma­ti­ken zu un­ter­schei­den.



Schwer­punk­te:


  • Be­ob­ach­tung kind­li­cher In­ter­ak­ti­ons­pro­zes­se
  • Grup­pen­pro­zes­se wahr­neh­men und re­flek­tie­ren
  • Sicht­wei­sen auf­zei­gen und Hal­tun­gen hin­ter­fra­gen
  • Ma­te­ria­li­en und Me­tho­den zur Her­an­ge­hens­wei­se
  • Kol­le­gia­le Fall­be­ra­tung in­di­vi­du­el­ler Kita-​Situationen



Ziel­grup­pe: päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te



Re­fe­ren­tin: Anne Sie­den­topf

Diplom-​Pädagogin, Kinder-​, Jugend-​ und Fa­mi­li­en­be­ra­te­rin, Me­dia­to­rin und Fort­bild­ne­rin



Kurs­ge­bühr: 115,00 Euro (in­klu­si­ve Ge­trän­ken und Mit­tags­im­biss)


An­mel­dung: bis 02.09.2025


Die­ses Thema kann auch als Inhouse-​Veranstaltung bei Ihnen durch­ge­führt wer­den.


Kurs tei­len: