Kurs­de­tails
Ver­an­stal­tung "Wenn El­tern sich tren­nen - was braucht das Kind?" (Nr. ) wurde in den Wa­ren­korb ge­legt.

Wenn El­tern sich tren­nen - was braucht das Kind?


Kursnr. 2715
Be­ginn Mi., 27.08.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kurs­ort Ju­gend­her­ber­ge Chem­nitz "eins"
Ge­bühr 115,00 €
Teil­neh­mer 8 - 20

Kurs­be­schrei­bung


Die Zahl der Kin­der, die Tren­nung und Schei­dung der El­tern mit­er­le­ben, ist hoch. Häu­fi­ge, damit ein­her­ge­hen­de Aus­wir­kun­gen wie Umzug, Aus­zug eines El­tern­teils, Kon­flik­te und Ge­richts­ver­fah­ren über­for­dern das Kind und brin­gen seine Gefühls-​ und Ge­dan­ken­welt völ­lig aus dem

Gleich­ge­wicht.


In die­ser Fort­bil­dung schau­en wir auf die Per­spek­ti­ve be­trof­fe­ner Kin­der und mög­li­che päd­ago­gi­sche Be­glei­tung und Un­ter­stüt­zung.

Wel­che Aus­wir­kun­gen kann eine Tren­nungs­si­tua­ti­on auf Kin­der haben? Wie zeigt sich das? Was ist meine Rolle als päd­ago­gi­sche Fach­kraft? Wie kann ich das Kind im päd­ago­gi­schen All­tag be­glei­ten?



Schwer­punk­te:


  • Aus­wir­kun­gen der Tren­nung der El­tern auf das Kind
  • Mög­li­che In­ter­ven­tio­nen
  • Rolle der päd­ago­gi­schen Fach­kräf­te
  • Das Wohl des Kin­des im Blick




Ziel­grup­pe: päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te



Re­fe­ren­tin: Isa­bel Schre­pel

So­zi­al­päd­ago­gin, Sys­te­mi­sche Fa­mi­li­en­the­ra­peu­tin, Selbst­stän­dig un­ter­wegs mit Pro­zess­be­glei­tung, Coa­ching, Team­ent­wick­lung



Kurs­ge­bühr: 115,00 Euro (in­klu­si­ve Ge­trän­ken und Mit­tags­im­biss)


An­mel­dung: bis 28.07.2025


Die­ses Thema kann auch als Inhouse-​Veranstaltung bei Ihnen durch­ge­führt wer­den.


Kurs tei­len: