Kurs­de­tails
Ver­an­stal­tung "Schul­vor­be­rei­tung ist Le­bens­vor­be­rei­tung " (Nr. ) wurde in den Wa­ren­korb ge­legt.

Schul­vor­be­rei­tung ist Le­bens­vor­be­rei­tung


Kursnr. 2680
Be­ginn Do., 10.04.2025, 08:30 - 14:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kurs­ort Riesa
Ge­bühr 79,00 €
Teil­neh­mer 4 - 10

Kurs­be­schrei­bung


Eine ge­mein­sa­me Auf­ga­be von Kita, Fa­mi­lie und Grund­schu­le


Kon­sul­ta­ti­on Riesa/Sach­sen


Seit vie­len Jah­ren ar­bei­tet das christ­li­che Kin­der­haus, wel­ches 1998 den Säch­si­sche Staats­preis für Ar­chi­tek­tur und Bau­we­sen, der ins­be­son­de­re Pro­jek­te des öko­lo­gi­schen Pla­nens und Bau­ens aus­zeich­ne­te, kind­zen­triert nach dem Kon­zept der Of­fe­nen Ar­beit. Die Ein­rich­tung war Kon­sul­ta­ti­ons­ein­rich­tung zum Säch­si­schen Bil­dungs­plan und ent­wi­ckelt ihre Päd­ago­gik ste­tig wei­ter, ori­en­tiert an den Be­dürf­nis­sen der Kin­der und Fa­mi­li­en.


Wer kennt sie nicht, die ge­lang­weil­ten Ge­sich­ter man­cher Kin­der­gar­ten­kin­der, die bald in die Schu­le kom­men. Grund­sätz­lich sehen wir das als gutes Zei­chen für einen ge­lun­ge­nen Schul­start, stei­gert es doch die Vor­freu­de und die Be­reit­schaft für einen Neu­be­ginn. Für uns be­deu­tet Schul­vor­be­rei­tung die Stär­kung per­so­na­ler Schlüs­sel­kom­pe­ten­zen der Kin­der. Kin­der sol­len sich als Kön­ner er­le­ben, was sie stark macht, den Über­gang aktiv zu meis­tern. Un­se­re Schul­vor­be­rei­tung för­dert die Neu­gier­de, die Lern­be­reit­schaft und zeigt Kin­dern Stra­te­gien, wie sie mit Un­si­cher­heit oder Angst um­ge­hen kön­nen.
Ent­spre­chen­de An­ge­bo­te dazu bie­ten alle un­se­re Spiel­räu­me und ei­ni­ge aus­ge­wähl­te Ak­ti­vi­tä­ten nur für Vor­schul­kin­der.
Schul­vor­be­rei­tung heißt auch Netz­werk­ar­beit zwi­schen Grund­schu­le, Fa­mi­lie und Kin­der­gar­ten.

Schwer­punk­te:


  • Der Über­gang in die Grund­schu­le als Ent­wick­lungs­auf­ga­be
  • Be­deut­sa­me per­so­na­le Schlüs­sel­kom­pe­ten­zen für den Über­gang / für die „Schul­fä­hig­keit“
  • Fa­mi­li­en­un­ter­stüt­zen­de Zu­sam­men­ar­beit in der Phase des Über­gangs

(Ent­wick­lungs­ge­sprä­che, In­putel­tern­aben­de, Ängs­te der El­tern ernst neh­men)

  • Vor­be­rei­tung auf den Le­bens­ab­schnitt Schu­le (was wirk­lich wich­tig zu wis­sen und zu kön­nen ist)
  • Ko­ope­ra­ti­on Kita -​Schule



Kurs­ge­bühr: 79,00 Euro (ohne Ver­pfle­gung)


An­mel­dung: bis 11.03.2025


Die kon­kre­te Adres­se der Ein­rich­tung geht Ihnen mit der Ein­la­dung  zu.


Kurs tei­len: