Kursdetails
Veranstaltung "„Zwischen YouTube, Influencer und Co“" (Nr. ) wurde in den Warenkorb gelegt.

„Zwischen YouTube, Influencer und Co“


Kursnr. 2826
Beginn Mi., 30.09.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Institut 3L Dresden
Gebühr 120,00 €
Teilnehmer 8 - 16

Kursbeschreibung


Kinder begleiten in einer mediatisierten Welt


YouTube-Stars, TikTok-Trends und Influencer:innen gehören längst zum Alltag vieler Kinder – und stellen damit pädagogische Fachkräfte vor neue Herausforderungen. Denn was Kinder an diesen digitalen Angeboten fasziniert, wirft bei Erwachsenen oft Fragen auf. Wie können wir Kinder in ihrer digitalen Lebenswelt verstehen und sie gleichzeitig dabei unterstützen, kompetent und sicher mit Medien umzugehen?

In dieser praxisnahen Fortbildung setzen wir uns mit den digitalen Lebenswelten von Kindern auseinander und fragen, wie Medienkompetenz altersgerecht gefördert werden kann. Dabei geht es nicht um technisches Know-how, sondern um Haltung, Reflexion und einen sicheren Umgang mit digitalen Themen. Neben fachlichen Impulsen gibt es Raum für Austausch, praktische Methoden und neue Ideen für die eigene pädagogische Praxis.


Schwerpunkte:

  • Was fasziniert Kinder an Influencer:innen, Gaming und Co.?
  • Welche Chancen und Risiken bringen digitale Medien mit sich?
  • Wie können Fachkräfte Kinder in ihrer Mediennutzung begleiten und Medienkompetenz vermitteln – auch ohne selbst Expert:innen zu sein?
  • Welche Haltung hilft im Umgang mit digitalen Themen?
  • Was können wir aus den aktuellen Forschungsergebnissen ableiten?                              



Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte von 6 - 10Jährigen

       


Referentin: Nadja Peuckert

Staatlich anerkannte Erzieherin, Bildungsreferentin & Dozentin,

infans-Multiplikatorin, Bildungswissenschaftlerin (B.A.)



Kursgebühr: 120,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)



Anmeldung: bis 31.08.2026



Dieses Thema kann auch als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen durchgeführt werden.


Kurs teilen: