Kurs­de­tails

Ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gi­sche Grund­la­gen von Kin­dern von 0 bis 6 Jah­ren


Kursnr. 2744
Be­ginn Mi., 05.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kurs­ort Ju­gend­her­ber­ge Chem­nitz "eins"
Ge­bühr 115,00 €
Teil­neh­mer 8 - 20

Kurs­be­schrei­bung


Die Grund­la­gen jeder pro­fes­sio­nel­len päd­ago­gi­schen Ar­beit lie­gen (auch) in der Kennt­nis wis­sen­schaft­li­cher Ein­sich­ten ver­schie­de­ner Fach­ge­bie­te. So gilt es, sich – hin und wie­der – die Zeit zu neh­men, um auf For­schungs­er­geb­nis­se zu schau­en, die nicht un­mit­tel­bar mit der all­täg­li­chen Ar­beit zu tun haben, deren Ver­ständ­nis je­doch wert- und be­deu­tungs­voll für die be­ruf­li­che Pra­xis im All­tag ist.

Wel­che Fä­hig­kei­ten brin­gen Kin­der mit auf die Welt? Wel­che Vor­tei­le hat ihr Ver­hal­ten? Was bringt es ihnen, so zu sein, wie sie sind – und nicht an­ders? Was ent­wi­ckelt sich in den ers­ten Jah­ren und wie?

Ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gi­sches Wis­sen kann päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te darin un­ter­stüt­zen, den Blick auf die Kin­der zu ver­än­dern, deren Un­ter­stüt­zung und An­re­gung in der Aus­ein­an­der­set­zung mit der äu­ße­ren Welt immer wie­der neu zu re­flek­tie­ren und zu über­prü­fen – mit ihnen im Dia­log zu sein.

       

Schwer­punk­te:


•    Das Kind als „ak­ti­ver Ge­stal­ter“ sei­ner Ent­wick­lung und seine Ab­hän­gig­kei­ten

•    Die Be­deu­tung der Be­zie­hung(en)

•    Ent­wick­lungs­auf­ga­ben und ihre Be­wäl­ti­gung

•    Über­gän­ge und ihre Ge­stal­tung

•    Ko­gni­ti­ve Ent­wick­lung

•    Emo­tio­na­le Ent­wick­lung

•    Ent­wick­lung des So­zi­al­ver­hal­tens

•    För­dern­de Um­welt


Ziel­grup­pe: päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te von 0 – 6 Jäh­ri­gen



Re­fe­ren­tin: Anne Sie­den­topf

Diplom-​Pädagogin, Kinder-​ und Jugend-​ und Fa­mi­li­en­be­ra­te­rin, Me­dia­to­rin und Fort­bild­ne­rin



Kurs­ge­bühr: 115,00 Euro (in­klu­si­ve Ge­trän­ken und Mit­tags­im­biss)


An­mel­dung: bis 06.10.2025



Die­ses Thema kann auch als Inhouse-​Veranstaltung bei Ihnen durch­ge­führt wer­den.


Kurs tei­len: