Kurs­de­tails
Ver­an­stal­tung "Zwi­schen Ver­schwei­gen, Angst und Panik…" (Nr. ) wurde in den Wa­ren­korb ge­legt.

Zwi­schen Ver­schwei­gen, Angst und Panik…


Kursnr. 2706
Be­ginn Fr., 13.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kurs­ort In­sti­tut 3L Dres­den
Ge­bühr 115,00 €
Teil­neh­mer 8 - 16

Kurs­be­schrei­bung


Mit Kin­dern über schwie­ri­ge Si­tua­tio­nen spre­chen


Eine be­hü­te­te Kind­heit wün­schen wir jedem Kind. Es soll eine Welt ken­nen­ler­nen, in der es sich si­cher fühlt und gute Er­fah­run­gen macht. Lei­der ge­hö­ren zum Leben aber auch schwie­ri­ge und for­dern­de Si­tua­tio­nen. Die Kon­fron­ta­tio­nen mit Leid, Tod, Be­dro­hun­gen und schwie­ri­gen Le­bens­si­tua­tio­nen sind nicht all­täg­lich und doch sind sie Teil un­se­rer Er­fah­rungs­welt.


Kin­der sind auf Er­wach­se­ne an­ge­wie­sen, die ihnen Mög­lich­kei­ten bie­ten, Er­leb­nis­se aus­zu­drü­cken und zu ver­ar­bei­ten. Nur zu gern möch­ten El­tern und päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te Kin­der vor schmerz­li­chen Ge­füh­len wie Ent­täu­schung, Angst und Trau­er be­schüt­zen. Auch gibt es Un­si­cher­hei­ten darin, was Kin­der ver­kraf­ten kön­nen und was man ihnen zu­mu­ten kann.


Das Ver­trau­en in die Kom­pe­tenz der Kin­der, ihren Be­dürf­nis­sen zu fol­gen und diese zu äu­ßern, kann hier ein Zu­gang sein.


Las­sen Sie uns ge­mein­sam her­aus­fin­den, wie Sie Kin­der un­ter­stüt­zen, sich ihrer Ge­füh­le be­wusst zu wer­den, sie aus­zu­drü­cken und Be­las­tun­gen zu be­wäl­ti­gen.


Schwer­punk­te:


•     Be­dürf­nis­se der Kin­der er­ken­nen

•     Kin­der un­ter­stüt­zen, Angst und Trau­rig­keit aus­zu­drü­cken
•     Mit Kin­dern über Ge­füh­le spre­chen – wie?

•     Mei­len­stei­ne emo­tio­na­ler Ent­wick­lung im Kin­des­al­ter

•     Kin­der in ihrer emo­tio­na­len Ent­wick­lung un­ter­stüt­zen – das Spiel und Phi­lo­so­phie­ren

•     Zu­sam­men­ar­beit mit El­tern


Ziel­grup­pe: päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te



Re­fe­ren­tin: Isa­bel Schre­pel

So­zi­al­päd­ago­gin, Sys­te­mi­sche Fa­mi­li­en­the­ra­peu­tin, Pro­zess­be­glei­te­rin, Coa­chin, Fort­bild­ne­rin


Kurs­ge­bühr: 115,00 Euro (in­klu­si­ve Ge­trän­ken und Mit­tags­im­biss)


An­mel­dung: bis 14.05.2025


Die­ses Thema kann auch als Inhouse-​Veranstaltung bei Ihnen durch­ge­führt wer­den.


Kurs tei­len: