Kurs­de­tails
Ver­an­stal­tung "Ta­blet, Apps und Co. in der Kita" (Nr. ) wurde in den Wa­ren­korb ge­legt.

Ta­blet, Apps und Co. in der Kita


Kursnr. 2719
Be­ginn Di., 02.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kurs­ort In­sti­tut 3L Dres­den
Ge­bühr 115,00 €
Teil­neh­mer 8 - 16

Kurs­be­schrei­bung


Mög­lich­kei­ten für eine al­ters­ge­rech­te und all­tags­in­te­grier­te Me­di­en­päd­ago­gik


Be­reits die jüngs­ten Kin­der ver­ste­hen den grund­le­gen­den Um­gang mit Smart­pho­ne sowie Ta­blet und be­die­nen mo­bi­le Ge­rä­te rasch und ohne zu­sätz­li­che Hilfe. Zu Recht müs­sen diese Phä­no­me­ne auch in der Kita kri­tisch hin­ter­fragt wer­den. Das Ziel me­di­en­päd­ago­gi­scher Ar­beit ist es, Kin­der beim Auf­wach­sen mit di­gi­ta­len Me­di­en zu be­glei­ten und die Er­fah­rungs­welt um un­ter­schied­lichs­te Spiel-​ und Lern­mög­lich­kei­ten zu er­wei­tern.

Zu Be­ginn der Fort­bil­dung wird an­hand ak­tu­el­ler Stu­di­en ver­deut­licht, wel­chen Stel­len­wert di­gi­ta­le Me­di­en im All­tag von Kin­dern und Fa­mi­li­en ein­neh­men. Dar­auf auf­bau­end er­hal­ten die Fach­kräf­te einen um­fas­sen­den Über­blick über Mög­lich­kei­ten des Ein­sat­zes von mo­bi­len Ge­rä­ten und al­ters­ge­rech­ten Apps für den Kita-​Alltag. Vor dem Hin­ter­grund eines Kri­te­ri­en­ka­ta­logs für kind­ge­rech­te An­wen­dun­gen kön­nen aus­ge­wähl­te An­ge­bo­te an den ei­ge­nen oder durch den Lan­des­film­dienst zur Verfügung ge­stell­ten Geräten er­probt und in Bezug auf deren päd­ago­gi­sches Po­ten­zi­al re­flek­tiert wer­den.

Schwer­punk­te:        


  • Me­di­en­nut­zung von Kin­dern und ak­tu­el­le Me­di­en­trends
  • Mög­lich­kei­ten einer al­ters­ge­rech­ten und all­tags­in­te­grier­ten Me­di­en­päd­ago­gik in der Kita
  • Kri­te­ri­en­ka­ta­log für kind­ge­rech­te Apps und An­wen­dun­gen
  • Recht­li­che Aspek­te der Me­di­en­ar­beit mit Kin­dern
  • Was vor der Nut­zung zu be­ach­ten ist: Tech­ni­sche Si­cher­heits­ein­stel­lun­gen und Me­di­en­nut­zungs­ver­ein­ba­run­gen


Ziel­grup­pe: päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te



Re­fe­ren­tin: Jana Ha­sel­horst

Me­di­en­päd­ago­gin, Pro­jekt "Web 2.0 - In­hal­te und Her­aus­for­de­run­gen für Me­di­en­bil­dung und In­for­ma­ti­ons­kom­pe­tenz“



Kurs­ge­bühr: 115,00 Euro (in­klu­si­ve Ge­trän­ken und Mit­tags­im­biss)


An­mel­dung: bis 03.08.2025


Die­ses Thema kann auch als Inhouse-​Veranstaltung bei Ihnen durch­ge­führt wer­den.


Kurs tei­len: