Kurs­de­tails

Mul­ti­pli­ka­tor:in­nen­schu­lung Qua­li­täts­ent­wick­lung


Kursnr. 2699
Be­ginn Di., 27.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 6 Tage
Kurs­ort In­sti­tut 3L Dres­den
Ge­bühr 690,00 €
Teil­neh­mer 8 - 16

Kurs­be­schrei­bung


Qua­li­täts­ent­wick­lung mit QuiK


Die Ge­stal­tung der päd­ago­gi­schen Ar­beit in Ta­ges­ein­rich­tun­gen für Kin­der stellt hohe An­for­de­run­gen an Teams und päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te. Der Na­tio­na­le Kri­te­ri­en­ka­ta­log gibt hier­für eine um­fas­sen­de Ori­en­tie­rung. In 20 Qua­li­täts­be­rei­chen — von der Äs­the­ti­schen Bil­dung bis zur Zu­sam­men­ar­beit mit Fa­mi­li­en — wird gute Fach­pra­xis le­ben­dig. Der Na­tio­na­le Kri­te­ri­en­ka­ta­log macht Qua­li­tät kon­kret be­schreib­bar und bie­tet eine wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Basis für die päd­ago­gi­sche Qua­li­täts­ent­wick­lung in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen, un­ab­hän­gig von Kon­zep­ti­on und Trä­ger­schaft.


In die­ser Fort­bil­dung ler­nen die Teil­neh­mer:innen die Ar­beit mit dem Na­tio­na­len Kri­te­ri­en­ka­ta­log ken­nen. Dar­über hin­aus er­lan­gen die Teil­neh­mer:innen Kom­pe­ten­zen, sys­te­ma­ti­sche Qua­li­täts­ent­wick­lung in ihren Teams und Ein­rich­tun­gen um­zu­set­zen. Die Fort­bil­dung dient zu­gleich der Re­fle­xi­on und Be­glei­tung bei der Um­set­zung von ei­ge­nen Qua­li­täts­ent­wick­lungs­pro­zes­sen.


Schwer­punk­te:


  • Ar­beit mit dem neuen Na­tio­na­len Kri­te­ri­en­ka­ta­log
  • Füh­rung und Steue­rung von Qua­li­täts­ent­wick­lungs­pro­zes­sen
  • Ver­fah­ren und Me­tho­den zur Um­set­zung der Qua­li­täts­ent­wick­lung im Team
  • Be­glei­tung ei­ge­ner Qua­li­täts­ent­wick­lungs­pro­zes­se


Ziel­grup­pe: päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te, Lei­tun­gen, Fach­be­ra­tun­gen



Re­fe­rent: Bern­hard Vet­ter

Busi­ness Coach und Chan­ge Ma­na­ger (M.A.), Diplom-​ So­zi­al­päd­ago­ge/Diplom-​ So­zi­al­ar­bei­ter (FH),

Sys­te­mi­scher Su­per­vi­sor, Mul­ti­pli­ka­tor Qua­li­täts­ent­wick­lung sowie Bildungs-​ und Lern­ge­schich­ten (DJI)


Kurs­ge­bühr: 690,00 Euro (in­klu­si­ve Ge­trän­ken und Mit­tags­im­biss)


An­mel­dung: bis 28.04.2025

Datum
Uhr­zeit
Ort
Datum
27.05.2025
Uhr­zeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ge­rok­stra­ße 20, In­sti­tut 3L Dres­den
Datum
24.06.2025
Uhr­zeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ge­rok­stra­ße 20, In­sti­tut 3L Dres­den
Datum
26.08.2025
Uhr­zeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ge­rok­stra­ße 20, In­sti­tut 3L Dres­den
Datum
16.09.2025
Uhr­zeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ge­rok­stra­ße 20, In­sti­tut 3L Dres­den
Datum
28.10.2025
Uhr­zeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ge­rok­stra­ße 20, In­sti­tut 3L Dres­den
Datum
25.11.2025
Uhr­zeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ge­rok­stra­ße 20, In­sti­tut 3L Dres­den

Kurs tei­len: