Kurs­de­tails
Ver­an­stal­tung "/Ein Hut, ein Stock, ein Re­gen­schirm - un­be­leb­te Dinge ins Spiel(en) brin­gen" (Nr. ) wurde in den Wa­ren­korb ge­legt.

/Ein Hut, ein Stock, ein Re­gen­schirm - un­be­leb­te Dinge ins Spiel(en) brin­gen


Kursnr. 2714
Be­ginn Mo., 25.08.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kurs­ort In­sti­tut 3L Dres­den
Ge­bühr 115,00 €
Teil­neh­mer 8 - 16

Kurs­be­schrei­bung


Täg­lich sind wir von vie­len Din­gen und Ob­jek­ten um­ge­ben: im Hort, zu Hause und un­ter­wegs. Diese all­täg­li­chen Dinge wer­den wir uns in der Ver­an­stal­tung zu­nut­ze ma­chen. Sie wer­den Aus­gangs­punkt sein für eine thea­tra­le, künstlerisch-​praktische Aus­ein­an­der­set­zung: Wo be­fin­den wir uns? Was fin­den wir um uns herum? Wie ist un­se­re Um­ge­bung? Alles kann be­lebt und ins Spiel ge­bracht wer­den.

Ge­mein­sam wol­len wir un­se­re um­lie­gen­de Um­ge­bung sinn­lich er­kun­den, un­be­leb­te Dinge und Ob­jek­te ins Spiel brin­gen und „zum Leben er­we­cken“. Durch das sinn­li­che Er­kun­den und Er­fah­ren der Ob­jek­te fin­den wir eine künst­le­ri­sche Über­set­zung. Dinge wer­den thea­tral ins Spiel ge­bracht. Durch das Er­le­ben und Selbst­aus­pro­bie­ren be­kom­men Sie gleich­zei­tig Übun­gen und Me­tho­den an die Hand, um mit Kin­dern im Hort klei­ne Sze­nen mit Ob­jek­ten und Ma­te­ria­li­en zu er­ar­bei­ten.


Schwer­punk­te:


  • Sinn­li­ches Wahr­neh­men und krea­ti­ves Er­le­ben
  • Selbst­er­fah­rung und Selbst­wirk­sam­keit
  • Ideen und Me­tho­den für die künstlerisch-​praktische Thea­ter­ar­beit mit Kin­dern



Ziel­grup­pe: päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te  von 6 - 10-​Jährigen, Lei­tun­gen, Fach­be­ra­tun­gen und Mul­ti­pli­ka­tor:innen

Re­fe­ren­tin: Ni­co­le Dietz

Diplom-​Pädagogin, Thea­ter­päd­ago­gin, Re­gis­seu­rin, JKS - Ju­gend­Kunst­Schu­le Dres­den, tjg.thea­ter junge ge­nera­ti­on



Kurs­ge­bühr: 115,00 Euro (in­klu­si­ve Ge­trän­ken und Mit­tags­im­biss)


An­mel­dung: bis 26.07.2025


Die­ses Thema kann auch als Inhouse-​Veranstaltung bei Ihnen durch­ge­führt wer­den.


Kurs tei­len: