Stress mit dem Mittagsschlaf? - (K)ein Thema
Kursnr. | 2771 |
Beginn | Di., 17.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Budde-Haus / Soziokulturelles Zentrum Leipzig-Gohlis |
Gebühr | 120,00 € |
Teilnehmer | 8 - 14 |
Kursbeschreibung
Jedes Kind ist einzigartig und hat somit auch eigene Schlafrituale und Einschlafgewohnheiten.
Doch wie können wir diese Vielfalt in der Kita berücksichtigen?
Inwieweit kann eine Kita auf die unterschiedlichen Schlafgewohnheiten und -bedürfnisse ihrer Kinder eingehen?
Wer bestimmt, wie viel Kinder schlafen sollen?
Welche Rolle spielen dabei die eigenen Ansprüche, das Raumangebot und die elterlichen Wünsche?
In der Praxis gibt es mittlerweile eine Vielfalt an Konzepten dazu. Diese reichen von festen Schlafzeiten für alle Kinder über gestufte Schlafgruppen und -zeiten je nach Alter bis hin zu flexiblen Lösungen je nach Kind und in manchen Kitas ist gar kein Mittagsschlaf vorgesehen.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, das Thema Mittagsschlaf in seiner Vielfalt zu betrachten und praxisorientierte Ideen zu erarbeiten.
Schwerpunkte:
• selbstbestimmter Mittagsschlaf
• Möglichkeiten des Ausruhens bzw. alternativer Entspannung
• Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung
• Sicherheit im Umgang mit allen Beteiligten
• Bedürfnisorientierte Gestaltung der Schlafumgebung, Schlafrituale
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte
Referentin: Andrea Stüber
Diplom-Sozialpädagogin, Staatlich anerkannte Erzieherin,
Leiterin Kindergarten Am Steiger Jena
Kursgebühr: 120,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)
Anmeldung: bis 18.02.2026
Dieses Thema kann auch als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen durchgeführt werden.
Budde-Haus
Lützowstraße 1904157 Leipzig