Kurs­de­tails
Ver­an­stal­tung "Be­we­gungs­freu­de im Kita-​Alltag" (Nr. ) wurde in den Wa­ren­korb ge­legt.

Be­we­gungs­freu­de im Kita-​Alltag


Kursnr. 2738
Be­ginn Fr., 24.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kurs­ort "Be­we­gungs­freu­de"-​Praxis für Mo­to­pä­die und Psy­cho­mo­to­rik Dres­den
Ge­bühr 115,00 €
Teil­neh­mer 8 - 14

Kurs­be­schrei­bung


Be­we­gung ist eine le­ben­di­ge Spra­che und zeigt den Kin­dern, wie sie mit der Welt, mit sich selbst und mit an­de­ren Kin­dern in Be­zie­hung tre­ten kön­nen. Kin­der ent­wi­ckeln sich zu ge­sun­den und selbst­be­wuss­ten Men­schen, indem sie sich re­gel­mä­ßig be­we­gen, ent­span­nen und die Mög­lich­keit er­hal­ten, ver­schie­de­ne Ma­te­ria­li­en, Ge­rä­te und Me­di­en zu ent­de­cken.

Die päd­ago­gi­sche Pra­xis gerät häu­fig an ihre räum­li­chen Gren­zen, den un­ter­schied­li­chen Be­dürf­nis­sen nach Be­we­gung ge­recht zu wer­den. Es braucht hier krea­ti­ve Ideen und An­re­gun­gen, um psy­cho­mo­to­ri­sche Be­we­gungs­an­ge­bo­te im Kita-​Alltag zu schaf­fen.


Sie sind ein­ge­la­den, genau diese in den Pra­xis­räu­men von Frau Krau­se ken­nen­zu­ler­nen und selbst aus­zu­pro­bie­ren.



Schwer­punk­te:


•    Ein­füh­rung in das Thema Mo­to­pä­die und Psy­cho­mo­to­rik

•    Ein­satz von Psychomotorik-​ und All­tags­ma­te­ria­li­en für Be­we­gungs­an­ge­bo­te im gro­ßen und    

     klei­nen Raum

•    Spiel­ideen aus der Psy­cho­mo­to­rik

•    Spie­le zur Kör­per­wahr­neh­mung

•    Ken­nen­ler­nen von un­ter­schied­li­chen kind­ge­rech­ten Ent­span­nungs­tech­ni­ken

•    Selbst­er­fah­rung zum Aus­pro­bie­ren und so­for­ti­gen Um­set­zen in die Pra­xis


Brin­gen Sie bitte be­que­me Klei­dung, Sport­schu­he oder ABS-​Socken mit.

       


Ziel­grup­pe: päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te von 0 – 6 Jäh­ri­gen



Re­fe­ren­tin: Ina Krau­se

Psy­cho­mo­to­ri­ke­rin, Mo­to­pä­din mit ei­ge­ner Pra­xis



Kurs­ge­bühr: 115,00 Euro (in­klu­si­ve Ge­trän­ken und Mit­tags­im­biss)


An­mel­dung: bis 25.09.2025


Kurs tei­len: