Referent:innen 93 Julia Antusch Kristin Bittig Medienpädagogische Mitarbeiterin LFD-Fachstelle für Medien und Bildung Sozialarbeiterin (B.A.), Sozialmanagerin (MBA), InSoFa, Supervisorin, Coachin Mandy Buckenauer Coachin, freiberufliche Dozentin, Mobbingpräventionstrainerin, Konfliktmanagerin Nicole Dietz Anne Franz Hagen Gneuß Katrin Grimm Diplom-Pädagogin, Theaterpädagogin, Regisseurin, JKS – JugendKunstSchule Dresden, tjg.theater junge generation Staatlich anerkannte Erzieherin, Erfahrungen als zusätzliche Fachkraft im Bundesprogramm Sprachkitas und Kitasozialarbeiterin, Singer-Songwriterin, Künstlerin Diplom-Sozialpädagoge, Erzieher, Geschäftsbereichsleiter TSA Bildung und Soziales gGmbH Sachsen, Verfahrensbeistand und Umgangspfleger beim Familiengericht Dresden Sprach- und Kulturwissenschaftlerin (M.A.), Mitarbeiterin Institut 3L, Fachberaterin „Kindbezogene Teilhabeberatung“ der Landeshauptstadt Dresden Benjamin Gubsch Soziale Arbeit (B.A.), Leiter Kindergarten Burgweg in Jena Juliane Haufe Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin (B.A.), Masterstudium „Childhood Research and Education – Kindheitsforschung, Beratung und Bildung“(M.A.), Leiterin Kindertagesstätte Kirschallee in Bannewitz Christiane Heidke Sozialpädagogin (B.A.), Erzieherin, Leiterin Kindertagesstätte Waldkindergarten Ottendorf-Okrilla Dr. Heike Herrmann Diplom-Sprachwissenschaftlerin, Grundschulpädagogin, Systemische Beraterin (DGsP), Fortbildnerin Jana Juhran Dipl.Soz.päd./Soz.Arbeit (FH), Sozialtherapeutin Integrative Therapie, Projektleiterin Sächsischer Landesmodellprojekte zum Bildungsplan, zur Offenen Arbeit und zur Inklusion in Kindertageseinrichtungen, Leiterin Institut 3L, Fortbildnerin Supervisorin (DGSV) Cornelia Kamenka Sozialpädagogin (B.A.), Staatlich anerkannte Erzieherin, Leiterin der Kindertagesstätte Bergfelderweg in Dresden