Herzlich Willkommen beim Institut 3L
3L steht für Lebenslanges Lernen
3L steht für „Lebens Langes Lernen“ und ist für uns Anspruch und Auftrag zugleich. Sich bilden heißt: neugierig sein, sich erproben und Neues wagen – mit dem Wissen, dass unsere Geschichte und bisherigen Erfahrungen, unsere Erziehung und unsere Umwelt uns prägen. Mehr erfahren
Veranstaltungsinformationen
Es gibt noch freie Plätze im Herbst!
"Phänomen Widerstand" am 07.09. in Dresden
"Inklusion in Kitas" am 09.09. in Dresden
"Bewegungsfreude im Kita-Alltag" am 09.09. in Dresden
"Schreckgespenst Konfliktgespräch" am 15.09. in Dresden
"Vielfalt bereichert" am 15.09. in Jena
Liebe Kulturinselbegeisterte Pädagog:innen,

auf Grund der Unwägbarkeiten in den letzten Jahren der Pandemie muss unsere Pädagog:innentagung 2022 noch einmal ausfallen.
Um so mehr freuen wir uns, schon jetzt die Fachtagung für 2023 ankündigen zu können.
Unter dem Titel „risky play – Spiel mit den Elementen!“ werden wir vom 08.06.-09.06.2023 alles geben,
um pädagogischen Fachkräften Anregungen für ihre Arbeit zu geben und ihnen Argumente an die Hand zu geben, warum das Risiko für Kinder immer auch ein entwicklungsfördernder Aspekt ist.
Zusatzqualifikation "Sozialmanagement für Führungskräfte" Sachsen, vom 4.10.2022-14.12.2023 Anmeldung und Information
ICF-CY - Online-Werkstatt "Die Anwendung des ICF-CY praktisch üben" Werkstatt I - Einführung am 01.09.2022 Anmeldung und Information
ICF-CY - Online-Werkstatt "Die Anwendung des ICF-CY praktisch üben" Werkstatt II - Vertiefung am 29.09.2022 Anmeldung und Information

Unser Bildungsplaner 2022
Wir freuen uns sehr, Ihnen die Web-Version unseres Bildungsplaners 2022 präsentieren zu dürfen.
Die Druckversion unseres Bildungsplaners ist auf Anfrage erhältlich.
Unsere Angebote
Zusatzqualifizierungen und Fortbildungsreihen
Aktuelle Projekte
Hier gelangen Sie zum Bereich 3L - fachlich
Dort finden Sie unsere Veranstaltungsdokumentationen, Publikationen und Downloads.