Wie Offene Arbeit in der Krippe wunderbar gelingen kann
Kursnr. | 2563 |
Beginn | Mo., 06.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Institut 3 L / Regionalbüro Dresden |
Gebühr | 95,00 € |
Teilnehmer | 8 - 14 |
Kursbeschreibung
In jedem Alter kann man einem Kind Zutrauen in eigene Aktionen und Handeln vermitteln, es in seinem Streben nach Unabhängigkeit und Eigenverantwortung Schritt für Schritt unterstützen, ihm immer wieder neue Umwelten bieten, die ihm die Chance geben, sich in der jeweiligen Gemeinschaft, besonders in seiner gerade selbst gewählten Gruppe, wohlzufühlen und sich als wirksam zu empfinden.
Miteinander offen zu arbeiten setzt eine spezielle Einstellung zur Entwicklungsbegleitung von Kindern und die sich dadurch von Grund auf veränderte Beziehung zwischen dem Kind und dem Erwachsenen voraus.
Wie diese pädagogische und organisatorisch anspruchsvolle Aufgabe gelingen kann, werden wir thematisieren.
Zielgruppe: Pädagog:innen, Leiter:innen, Fachberater:innen und Multiplikator:innen
Referentin: Stefanie Barth
staatlich anerkannte Kindheitspädagogin (B.A.), Bildungsforscherin (M.A.), vielfältige Projekterfahrungen in der Elementarpädagogik, Fortbildnerin
Kursgebühr: 95,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)
Anmeldung: bis 7.10.2023