Kursdetails

"Untenrum" und die Sache mit dem Geschlecht

fast ausgebucht (1 Plätze aus 8 sind frei)


Kursnr. 2529
Beginn Mo., 05.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Institut 3 L / Regionalbüro Dresden
Gebühr 95,00 €
Teilnehmer 2 - 8

Kursbeschreibung


Warum Kita auch ein Ort der sexuellen Bildung ist


Ob wir darüber sprechen oder nicht, Sexualität ist ein wichtiger Bestandteil jeder kindlichen Entwicklung: Kinder erkunden und erleben ihren Körper. Sie lernen, ihre eigenen Grenzen und die der anderen zu schützen. Sie erfahren aber häufig auch Stigmatisierung, Tabus sowie Grenz­verletzungen und wie wir damit umgehen.

Die Frage ist also, was wir Erwachsenen über kindliche Sexualität wissen und wie wir mit Kindern und untereinander darüber ins Gespräch kommen. Im ersten Schritt werden wir uns deswegen zunächst dem Begriffsdschungel der Geschlechtsidentitäten und Körperbezeichnungen nähern, bevor wir über verschiedene sexualpädagogische Ansätze ins Gespräch kommen. Der konkrete Umgang mit pädagogischen Situationen, die Fragen aufwerfen, soll dabei im Mittelpunkt stehen.

Wie sprechen wir eigentlich über das „Untenrum“? Was ist der Unterschied zwischen kindlicher und Erwachsenensexualität? Was war noch einmal das biologische, psychologische und soziale Geschlecht? Welche Grenzen haben Körpererkundungsspiele? Und wie entwickeln wir im Team eine sensible Sexualkultur?

Schwerpunkte:

  • sexuelle Entwicklung und Bildung im Kindesalter
  • Geschlechtsidentitäten und sexuelle Orientierungen
  • Sexualität in einer heteronormativen Welt
  • gendersensible Pädagogik


Zielgruppe: Pädagog:innen, Leiter:innen, Fachberater:innen und Multiplikator:innen

Referentin: Felicia Fischer

Kindheitspädagogin (B.A.), Sozialarbeiterin (M.A.), Mitarbeiterin Institut 3L, Fachberaterin im Bundesprogramm <br>„Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“


Kursgebühr: 95,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)


Anmeldung: bis 06.05.2023


Kurs teilen: