Kursdetails

Smartphone, Apps und Co. im Hort


Kursnr. 2550
Beginn Do., 21.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Jugendherberge Chemnitz "eins"
Gebühr 95,00 €
Teilnehmer 8 - 20

Kursbeschreibung


Digitale Medien mit Hortkindern aktiv und kreativ nutzen


Der Kontakt zu digitalen Medien ist für Kinder unmittelbar Teil ihrer Lebensrealität. Dass wird auch zunehmend in Horteinrichtungen bzw. im „Hortleben“ spürbar. Doch vielfach sind Bedenken sowie Problemsituationen damit verbunden: Streit im Gruppenchat, rechtliche Fragestellungen, Zweifel von Eltern und Kolleg:innen. Wie also kann und sollte den aktuellen digitalen Entwicklungen in der Bildung begegnet werden? Wie lassen sich digitale Medien mit der jeweiligen Zielgruppe auf kreative Weise nutzen? Welche Vereinbarungen im Umgang mit digitalen Medien sollten Einrichtungen diesbezüglich treffen?

Diesen und weiteren Fragen gehen wir in der Fortbildung nach. Im Zuge dieser erhalten pädagogische Fachkräfte einen umfassenden Überblick über technische Sicherheitseinstellungen sowie Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Medien im Bildungskontext. Dabei können ausgewählte altersgerechte Anwendungen an den eigenen oder an durch den „LFD“ zur Verfu?gung gestellten Gera?ten erprobt und angesichts ihres pädagogischen Potenzials gemeinsam reflektiert werden.

Schwerpunkte:

  • Mediennutzung von Kindern und aktuelle Medientrends
  • Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Medien im Bildungskontext
  • Ideen und Praxisbeispiele für Medienprojekte
  • Technische Sicherheitseinstellungen und Mediennutzungsvereinbarungen
  • Unsicherheiten wirkungsvoll begegnen und Berührungsängste abbauen


Zielgruppe: Pädagog:innen, Leiter:innen und Multiplikator:innen


Referentin: Pauline Mager

Kommunikations- und Medienwissenschaft (M.A.), Projekt „Web 2.0 – Inhalte und Herausforderungen für Medienbildung und Informationskompetenz“


Kursgebühr: 95,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)


Anmeldung: bis 22.08.2023        

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Getreidemarkt 1, Jugendherberge Chemnitz "eins"

Kurs teilen: