Entwicklungspsychologie 6-10 Jährige
Kursnr. | 2549 |
Beginn | Di., 19.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Berufsförderungswerk Dresden |
Gebühr | 95,00 € |
Teilnehmer | 8 - 20 |
Kursbeschreibung
Entwicklungspsychologische Grundlagen für die mittlere Kindheit
In der Fortbildung werden die Teilnehmer:innen mit den neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Entwicklung von Kindern im Grundschulalter bekannt gemacht. Sie bekommen ein tieferes Verständnis für deren Verhalten und können daraus Schlussfolgerungen für ihre pädagogische Arbeit ableiten.
Vor diesem Hintergrund erhalten sie Kenntnisse, die dazu beitragen, dass sie den Bedürfnissen der ihnen anvertrauten Kinder besser gerecht werden und in der Kommunikation mit den Eltern professioneller auftreten können.
Schwerpunkte:
• Mittlere Kindheit, Kennzeichen und Besonderheiten (Entwicklungsziele, Entwicklungsveränderungen, individuelle Unterschiede)
• Schule und Hort als Sozialisationsort
• Entwicklungsbesonderheiten aggressiven Verhaltens
• Fragen und Fallkonstellationen von Teilnehmer:innen
Zielgruppe: Pädagog:innen 6-10 Jährige, Lehrer:innen der Grundschule, Fachberater:innen und Multiplikator:innen
Referentin: Anne Siedentopf
Diplom-Pädagogin, Kinder-, Jugend- und Familienberaterin,Mediatorin und Fortbildnerin
Kursgebühr: 95,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)
Anmeldung: bis 20.08.2023
Dieses Thema kann auch als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen durchgeführt werden.