Kursdetails

Den Alltag öffnen, Perspektiven erweitern


Kursnr. 2557
Beginn Fr., 20.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Akademiehotel Jena
Gebühr 95,00 €
Teilnehmer 8 - 16

Kursbeschreibung

Ganzheitliche Bildung/ Bedürfnisorientiertes Arbeiten im Elementarbereich


Kinder brauchen Bildungsanlässe, die an ihren Themen orientiert sind. Das Kind als Akteur seiner Entwicklung braucht ihm zugewandte Pädagog:innen, die Geduld haben, ihm vertrauen, die offen für neue Perspektiven sind, die kindliche Neugier aufgreifen und Kinder auf dem Weg ins weitere Leben begleiten, stärken und ermutigen.


Wie können Kinder in diesem Prozess optimal begleitet werden? Was heißt bedürfnisorientiertes Arbeiten in der Praxis? Welcher Grundhaltung bedarf es? Neben theoretischen Anregungen wird Partizipation als wesentlicher Aspekt der bedürfnisorientierten Arbeit Thema sein.


Schwerpunkte:

•    Grundsätze/ Grundlagen des bedürfnisorientierten Arbeitens

•    Bildungsverständnis

•    Die Rolle der pädagogischen Fachkraft

•    Erziehungspartnerschaft in der Offenen Arbeit

•    Mittagessen/ Mittagsschlaf


Zielgruppe: Pädagog:innen, Leiter:innen, Fachberater:innen


Referentin: Andrea Stüber

Diplom-Sozialpädagogin, staatlich anerkannte Erzieherin, Kita-Leiterin des Kindergartens Am Steiger        


Kursgebühr: 95,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)


Anmeldung: bis 21.09.2023


Kurs teilen: