Kursdetails

Außenseiter:innen: Mittendrin und nicht dabei


Kursnr. 2555
Beginn Do., 19.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Institut 3 L / Regionalbüro Dresden
Gebühr 95,00 €
Teilnehmer 8 - 20

Kursbeschreibung

Ausgrenzung in Kindergruppen


Die Rolle der Außenseiter:in wird oft den Kindern zugedacht, deren Verhalten als irgendwie „anders“ bis inakzeptabel empfunden wird. Ihnen fällt es schwer, Spielkamerad:innen und Gleichgesinnte zu finden oder Freundschaften zu schließen. Ratlos wird an die Gruppe appelliert: „Lasst XY doch auch mal mitspielen!“ Aber will das betroffene Kind das überhaupt? Und warum geht es den anderen Kindern vielleicht ganz gut damit, dass eine:r nicht mitmachen soll? Wir wollen genauer hinschauen, was in Gruppen vor sich geht, in denen Ausgrenzung geschieht, denn Gruppenprozesse folgen einer eigenen Logik und werden selten thematisiert. In der Fortbildung wollen wir uns einführend mit Rollen, (Ausgrenzungs-)Dynamiken und unbewussten Prozessen in Gruppen beschäftigen. Ziel ist es, sich neue Handlungsmöglichkeiten zu erschließen, um so Ausgrenzung angemessener begegnen zu können.


Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte


Referentin: Anne Siedentopf

Diplom-Pädagogin, Kinder-, Jugend- und Familienberaterin, Mediatorin und Fortbildnerin


Kursgebühr: 95,00 Euro (inklusive Getränken und Mittagsimbiss)


Anmeldung: bis 20.09.2023


Dieses Thema kann auch als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen durchgeführt werden.


Kurs teilen: