Kursdetails

Fachforum Digitale Medien


Kursnr. 2660
Beginn Mo., 11.12.2023, 09:00 - 14:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Akademiehotel Jena
Gebühr 75,00 €
Teilnehmer 30 - 100

Kursbeschreibung

Potenziale digitaler Medien als Tool und Thema für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen


Digitale Medien sind ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens. Sie gehören heute ganz selbstverständlich zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Das digitale Zeitalter ist mit Unsicherheiten und Risiken verbunden, eröffnet jedoch auch eine Vielzahl von Möglichkeiten für den Nutzen im pädagogischen Alltag.


Wir laden Sie ein, Potenzialen und Entwicklungen digitaler Medien in diesem Fachforum nachzugehen.

Sie erhalten einen Überblick zu aktuellen Daten und Hintergründen zum Thema digitale Medien. Welche Konsequenzen, Herausforderungen und Anknüpfungspunkte ergeben sich für den pädagogischen Alltag und wie können Medien in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden?


Neben Beispielen für eine sinnvolle Anwendung in der pädagogischen Praxis, wird es auch ausreichend Gelegenheit geben, konkrete Fragen aus Ihrer Praxis zu stellen.



Referentin: Dr. Iren Schulz

Kommunikationswissenschaftlerin und Medienpädagogin, Promotion zum Thema Jugendliche und digitale Medien


Inhaltliche Gestaltung


09:00 - 09:15 Uhr

Begrüßung


09:15 - 10:45 Uhr

Referat


Inhaltliche Eckpunkte:

Warm Up & Einstieg mit Mentimeter | Trends zu Medien in Kita und Hort sowie Familie | Daten, Fakten und Hintergründe zum Thema Medien |

Konsequenzen und Herausforderungen sowie Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit


10:45 - 11:30 Uhr        

Mittagspause


11:30 - 14:00 Uhr

Netzwerkpartner| Materialien und Methoden | Offener Austausch


Kursgebühr: 75,00 Euro (inklusive Getränken und Imbiss)


Anmeldung: bis 26.11.2023

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Am Stadion 1, Akademiehotel Jena

Kurs teilen: